Der PPSSPP-Emulator steht an der Spitze des App Stores, nachdem sich die Apple-Regeln geändert haben

Retro-Spieleemulatoren erobern den Apple App Store

hat kürzlich die App Store-Richtlinien geändert, um das Herunterladen von Retro-Spiele-Emulatoren auf iOS zu ermöglichen, was zu einer Flut solcher Apps auf der Plattform führte. Mittlerweile ist der beliebte PSP-Emulator PPSSPP der Verkaufsschlager, ebenso wie der Multisystem-RetroArch. RetroArch ist einer der größten Namen in der Emulation, da es sich im Wesentlichen um eine Schnittstelle für Dutzende von Emulator-„Kernen“ handelt, die eine Vielzahl von Konsolen unterstützen, vom Atari bis zum Drop. Es ist jedoch PPSSPP, das im App Store für große Aufmerksamkeit gesorgt hat, da es derzeit den dritten Platz der am häufigsten heruntergeladenen kostenlosen Apps belegt. RetroArch liegt bequem auf dem 16. Platz.

Mehrere Emulatoren (wie Delta) sind seit Jahren auf inoffiziellem Wege für iOS verfügbar, indem sie Cheats und „sideloaded“ Apps über Alternativen wie den AltStore nutzen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Richtlinien von Apple Entwicklern immer noch daran hindern, (Raubkopien) der Spiele bereitzustellen, für die diese Emulatoren entwickelt wurden, und die langfristige Zukunft der Emulatoren im App Store noch abzuwarten ist.

Das Unternehmen aus Cupertino änderte seine Regeln als Reaktion auf den kürzlich von der Europäischen Union verabschiedeten Digital Markets Act, der den „Walled Garden“-Ansatz, den der Technologieriese seit Jahren im App Store anwendet, ausdrücklich verbietet. Obwohl diese Regeln auf diesem EU-spezifischen Gesetz basieren, gelten die Vorschriften für Entwickler weltweit.

Quelle: www.gamespot.com