Entdecken Sie Devil World, das in den 1980er Jahren für Famicom entwickelte Spiel. Aufgrund der Verwendung religiöser Bilder lange Zeit dem japanischen Markt vorbehalten, erscheint es nun endlich auf der Nintendo Switch. Doch was dieses Spiel so faszinierend macht, geht weit über seine kontroverse Ikonographie hinaus.
Inspiriert von Pac-Man
Devil World ist eindeutig von Pac-Man inspiriert, was es umso interessanter macht. Miyamoto und Tezuka konnten nicht anders, als neue Funktionen hinzuzufügen. Zusätzlich zu den zu sammelnden Punkten und den auszuweichenden Monstern bietet das Spiel Kreuze, mit denen Sie Feuer spucken können, um Monster anzugreifen. Um weiterhin Punkte zu sammeln, müssen Sie außerdem ständig Kreuze sammeln.
Ein neues Feature: bewegliche Labyrinthe
Das Spiel eröffnet mit beweglichen Labyrinthen eine völlig neue Dimension. Diese Labyrinthe verlaufen in einer Schleife, aber an den vier Ecken des Bildschirms bleiben feste Barrieren befestigt. Dies verändert die Art und Weise, wie wir über Labyrinthe denken, völlig und zwingt die Spieler dazu, die Länge der Wege zu beurteilen und Labyrinthbewegungen vorherzusehen.
Ein lustiges Detail: die Bewegungsrichtung des Labyrinths
Was Devil World so fesselnd macht, ist die Bewegungsrichtung des Labyrinths, die von einem großen Teufel am oberen Bildschirmrand gesteuert wird. Spieler müssen daher die Bewegungen des Teufels beobachten, um Richtungsänderungen im Labyrinth vorherzusagen.
Ein visionäres Spiel
Devil World zeichnet sich durch seinen Einfallsreichtum und seine Frische aus. Es bietet ein wirklich beeindruckendes Spielerlebnis. Darüber hinaus ist es interessant, Spielmechaniken zu beobachten, die denen anderer Spiele ähneln, die von denselben Entwicklern entwickelt wurden, was es uns ermöglicht, ihre Vision von Spielen und ihre Beherrschung des Spieldesigns besser zu verstehen.
Quelle: www.eurogamer.net