Die abrupten Verschiebungen von Magic Arena in diesem Jahr waren frustrierend


Da Magic: The Gathering Arena meine primäre Art ist, mein Lieblings-Sammelkartenspiel zu spielen, insbesondere während der Pandemie, bin ich zweier Meinung, dass Wizards of the Coast die Kartenpools der Papier- und digitalen Spiele divergiert. Außerdem bin ich enttäuscht, wie die Transparenz für die Zukunft von Arena in diesem Jahr so ​​gut wie verschwunden ist.

Letzte Woche kündigten Wizards weitere Änderungen am Horizont an, die einen stärkeren Fokus auf exklusive digitale Karten, Mechaniken und Formate in Arena lenken. Auf der positiven Seite ist es schön zu sehen, welche Designräume Wizards erkunden wollte, die mit physischen Karten nicht gut funktionieren würden. Außerdem dachte ich, dass viele der Karten von Jumpstart: Historic Horizons für größeres Aufsehen sorgen würden, aber die Neuzugänge haben das Spiel nicht niedergebrannt, wie es meine dunkelsten Befürchtungen vorhersagten. Die digitale Mechanik, die auf den ersten Blick radikal klang, war glücklicherweise eher zahm, und die Zaubersprüche, die ein Problem darstellten, wurden schnell geändert, um Historic vor konsistenten, kaputten Combos zu retten.

Auf der anderen Seite spiele ich gerne mit Karten und Decks, von denen ich weiß, dass ich sie kaufen, ärmeln und für Friday Night Magic in meinen örtlichen Spieleladen mitnehmen kann. Arena konzentriert sich auf das Standardformat, das auf Papier zu hundert Prozent spielbar ist. Leider ist dies bei meinem bevorzugten ewigen Format Historic nicht mehr der Fall, noch wird es mit Arenas neuem Standard-plus-Format namens Alchemy möglich sein. Beide verfügen über die oben genannten Karten und Mechanismen und verlassen sich auf diese.

Ich bin ein relativ neuer Magic-Spieler, der kurz vor der Beta-Phase von Arena angefangen hatte, als ich mich nach einem Client sehnte, der moderner war als das, was Wizards im alternden (und bis heute sehr aktiven) Magic: The Gathering Online anbot. Arena war von Anfang an nie perfekt, aber dank klarer Kommunikation am Veröffentlichung jedes neuen Kartensets wusste ich zumindest, auf welche großen Features ich mich freuen musste, wenn eine klare Roadmap präsentiert wurde. Leider ist dieser hilfreiche Blick in die Zukunft seit Januar nicht mehr in den State of the Game-Updates enthalten. Sobald Arena die mobilen Plattformen erreichte, würden alle Updates mit jeder neuen Erweiterung über die Dinge sprechen, die mit dieser Veröffentlichung kommen, und nicht mehr auf die ausgedehnte Checkliste der coolen Dinge am Horizont schauen.

Viele der Änderungen, die an Arena vorgenommen wurden, sind dieses Jahr ziemlich schnell gekommen, und Magic ist normalerweise nicht die Art von Spiel, die sich genau auf einen Cent dreht. Es ist ein großes langsames Boot, das unzählige Karten und Mechaniken schleppt. Die Durchführung von Anpassungen dauert in der Regel eine Weile. Erweiterungen und Produkte werden Jahre im Voraus entwickelt, und es wird viel darüber nachgedacht, Mechaniken einzuführen, die Leute in die falsche Richtung reiben können. Es bietet auch eine erhebliche Verzögerungszeit, in der Zauberer die kommenden Änderungen per Tropf füttern oder sogar etwas lange vor deren Durchführung direkt ankündigen können, was das Publikum etwas vorbereitet.

Wenn es um Arenas‘ große Verschiebung geht, die digitale und die physische Landschaft zu trennen, wurde der Magic-Community, soweit ich das beurteilen kann, nur sehr wenig bis gar nichts gegeben. eine Community, die offen dafür ist, dass andere, ältere Magic-Formate den Client erreichen. Anfang dieses Jahres hat das Arena-Team seine Bemühungen, dem Kunden das Pioneer-Format zu präsentieren, stillschweigend eingestellt, zugunsten der wachsenden Popularität von Historic. Wohlgemerkt, dies geschah vor digitalen exklusiven Karten. Angesichts der nahezu überwältigenden Flut an neuen Inhalten und Karten – unabhängig von der diesjährigen Nonstop-Papierpalette – gibt das Digitalteam von Wizard den Eindruck, dass es über die Bandbreite verfügt, um ältere Formate zu ermöglichen. Stattdessen beschließt es, neue Wege zu beschreiten, anstatt die Risse in den ewigen Formatfundamenten von Arena zu füllen.

Trotz alledem bin ich bereit, dem neuen digitalen Format Alchemy eine Chance zu geben, wie jede Arena-Entscheidung, die mir auf den ersten Blick missfällt. Normalerweise funktioniert es gut; andere Male nicht. Zumindest ist Wizards immer noch dafür bekannt, auf Feedback zu hören und Kurskorrekturen vorzunehmen, wie zum Beispiel seine Änderungen an seinen Universes Beyond-Produkten mit IP-Sharing. Magie wird sich immer ändern. Das hat es fast 30 Jahre lang am Leben erhalten. Zumindest hoffe ich, dass das Arena-Team dazu zurückkehren wird, transparente Updates zu den kommenden Ereignissen zu liefern, anstatt diese buchstäblichen bahnbrechenden Ankündigungen mit fast sofortigen Starts aus dem Nichts fallen zu lassen. Andernfalls könnte eine weitere plötzliche Verschiebung noch mehr Spieler unnötigerweise vom Schiff für immer über Bord schicken.



Quelle : https://www.gameinformer.com/opinion/2021/12/08/magic-arenas-abrupt-shifts-this-year-have-been-frustrating