Devolver Digital kündigte kürzlich die Verschiebung mehrerer seiner Spiele an und beschloss, dies auf eine eigenwillige Art und Weise mit einer speziellen dreiminütigen Präsentation zu tun, komplett mit flockigen Gesprächen im Nindies-Stil. In dieser Präsentation wurden auch einige Spiele hervorgehoben, die wie geplant in diesem Jahr veröffentlicht werden. Möchten Sie wissen, welche Spiele verschoben wurden und welche dieses Jahr noch verfügbar sein werden? So lass uns gehen.
Der mutige Knappe
Ganz oben auf der Liste der auf 2024 verschobenen Spiele steht The Plucky Squire, ein packendes Abenteuer des ehemaligen Pokémon-Künstlers James Turner. Dieses faszinierende Spiel verbindet auf subtile Weise 2D- und 3D-Universen mit Illustrationen aus einem lebenden Bilderbuch, die entkommen und in der realen Welt Chaos anrichten.
Skate-Geschichte
Ein weiteres faszinierendes und ungewöhnliches Spiel ist Sam Eng’s Skate Story, in dem ein Skateboard-Dämon eine Unterwelt aus „Glas und Schmerz“ durchquert, um den Mond zu verschlingen.
Wut-Fußball
Anger Foot, ein völlig absurder Ego-Shooter, bei dem schnelle Tritte genauso wichtig für den Sieg sind wie Schusswaffen, lässt das Jahr 2023 für eine Veröffentlichung im Jahr 2024 fallen. Für Pepper Grinder, ein von Ahr Ech entwickeltes Drill-Plattformspiel und für Stick It to the Stickman, einen schurkenhaften „Brawler“, bei dem Tritte in den Intimbereich, Heftklammern und Kettensägen an der Tagesordnung sind und der von Free Lives entwickelt wurde.
Aber das war’s mit den Verzögerungen, was bedeutet, dass alle anderen Spiele im kommenden Devolver-Katalog, die oben nicht erwähnt wurden, nicht allzu weit entfernt sein dürften. Wie bei der heutigen Präsentation bestätigt, sind „The Talos Principle 2“, „Gunbrella“, „KarmaZoo“, „Wizard with a Gun“ und „The Cosmic Wheel Sisterhood“ weiterhin für 2023 geplant.
Quelle: www.eurogamer.net