Eine Sonderausgabe zum 20-jährigen Jubiläum von Beyond Good & Evil

Laut einer Mitteilung der US-Bewertungsagentur für Videospiele ist eine neue Version von Ubisofts Klassiker Beyond Good & Evil in Arbeit.

Ein neues Werk zum 20-jährigen Jubiläum

Das Spiel mit dem Titel „Beyond Good & Evil 20th Anniversary Edition“ wird laut der ESRB-Website auf Nintendo Switch, PC, PlayStation 4, PS5 und Xbox Series X/S veröffentlicht. Ubisoft hat diese neue Version noch nicht offiziell gemacht und auch keine Angaben zu deren Inhalt gemacht.

„Dies ist ein Action-Adventure-Spiel, in dem die Spieler in die Rolle eines Reporters schlüpfen, der von einem schweineähnlichen Begleiter begleitet wird und eine Verschwörung auf dem Planeten Hillys untersucht“, heißt es in der Beschreibung. „Aus der Third-Person-Perspektive erkunden Spieler fantastische Orte, machen Fotos von Hinweisen, lösen Rätsel und kämpfen gegen Roboter- und außerirdische Feinde. »

Der Kampf ist manchmal hektisch, wobei die Spieler Nahkampfwaffen (Stäbe, Fackeln) verwenden, um stilisierte Feinde anzugreifen, die normalerweise in Stücke zerbrechen oder in Rauch verschwinden, heißt es in der Beschreibung weiter. Ein Bosskampf zeigt einen krakenähnlichen Außerirdischen, der ins Auge gestochen wird, mit gelbgrünen visuellen Schadenseffekten.

Das Spiel erhält eine Bewertung von +10 für Fantasy-Gewalt und das Vorhandensein von animiertem Blut.

Warten auf die Fortsetzung

Im Jahr 2023 jährt sich Beyond Good & Evil zum 20. Mal, das brillante futuristische Abenteuerspiel, das bei seiner Veröffentlichung einen Kreis von Fans begeisterte. Eine Neuveröffentlichung in diesem Jahr erscheint logisch, zumal das Warten auf Neuigkeiten zur lang erwarteten Fortsetzung sehr lange dauert.

Beyond Good & Evil wurde erstmals 2003 für GameCube, PC, PS2 und Xbox veröffentlicht und 2011 erneut für PS3 und Xbox 360 veröffentlicht. Wenn Sie diese Version des Spiels auf Xbox besitzen, können Sie es dank der Rückwärtsfunktion auch heute noch spielen Kompatibilität.

In den vergangenen Jahren gab es viele Lebenszeichen in Bezug auf Beyond Good & Evil 2, aber das Projekt wurde durch verschiedene Schwierigkeiten behindert und scheint noch lange nicht abgeschlossen zu sein.

Im Jahr 2020 verließ Michel Ancel, der Schöpfer von Rayman und Beyond Good & Evil, die Videospielbranche, um in einem Tierheim zu arbeiten. Anfang des Jahres kam es im Ubisoft-Montpellier-Studio zu weiteren Veränderungen, da gegen das Unternehmen wegen einer hohen Rate an Burnout- und Krankheitsausfällen ermittelt wurde. Im Juli verlor das Team seinen Kreativdirektor nach dem traurigen Tod des Projektmanagers Emile Morel.

Quelle: www.eurogamer.net