Entdecken Sie bei Microsoft inklusive Spiele, die von LGBTQIA+-Communitys gemeinsam entwickelt wurden

Machen wir Videospiele für alle integrativer und sicherer

Videospiele können eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, die eigene Identität in einer kreativen und sicheren Umgebung auszudrücken und zu erkunden. Elder Scrolls III: Morrowind ermöglicht es Spielern, Charaktere unabhängig vom Geschlecht zu romantisieren und zu heiraten. In Overwatch gibt es offen LGBTQIA+-Charaktere wie Tracer, der im Spiel heldenhaft, stark und lautstark die Geschichte von Tyler, einem Transgender-Mann, mit Sensibilität und Tiefe erzählt. Spiele können eine wirkungsvolle Möglichkeit sein, Identitäten in einer sicheren Umgebung zu erkunden und gleichzeitig allen Spielern die Möglichkeit zu geben, neue Perspektiven zu entdecken, die sich von ihren eigenen unterscheiden.

In diesem Pride-Monat laden wir Sie ein, sich uns auf dieser Reise des Lernens, Wachsens und Gedeihens anzuschließen. Gaming ist für jeden zugänglich, und gemeinsam können wir daran arbeiten, eine Gaming-Community zu schaffen, die alle willkommen heißt, auch Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründen. Diese sinnvolle Arbeit wird von Menschen geleistet, die durch Bildung Einfluss auf andere nehmen, die gelebten Erfahrungen anderer schätzen und Empathie für Mitglieder der LGBTQIA+-Community aufbauen.

Hervorhebung der Partnerschaft von Xbox mit The Trevor Project

Videospiele sind seit langem eine Quelle des Spaßes, der Gemeinschaft und der Selbstdarstellung für die LGBTQIA+-Community. Laut GLAAD ist die Wahrscheinlichkeit, dass LGBTQIA+-Gamer Videospiele als Unterstützung in schwierigen Zeiten nutzen, um 24 % höher – 66 % der LGBTQIA+-Gamer teilen mit, dass Spiele es ihnen ermöglichen, sich auf eine Weise auszudrücken, in der sie sich nicht wohl fühlen echte Welt.

Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, die laufende Partnerschaft von Xbox mit The Trevor Project hervorzuheben, einer in den USA ansässigen gemeinnützigen Organisation, die lebensrettende und unterstützende Dienste für LGBTQIA+-Jugendliche bereitstellt. Seit 2019 arbeiten Xbox und seine Sicherheitsteams mit The Trevor Project zusammen, um Spieler mit Ressourcen zu versorgen, die ihr Wohlbefinden unterstützen und sicherstellen, dass sie sicher und einladend spielen.

Sicherheitstipps, damit Sie Ihr Spielerlebnis in vollen Zügen genießen können

Erkunden Sie Ihre Benutzereinstellungen. Xbox bietet Einstellungen, mit denen Spieler auswählen können, wie sie spielen möchten. Spieler können entscheiden, ihre Freundesliste sichtbar zu machen, Nachrichten von Personen zu erhalten, die keine Freunde sind, oder Inhalte zu blockieren, die sie nicht sehen möchten.

Seien Sie beruhigt mit der Gewissheit, dass Xbox auf Sie aufpasst. Um die breite Spielerbasis und die LGBTQIA+-Community zu unterstützen, nehmen wir die Sicherheit der Spieler ernst. Das beinhaltet :

  • In-Game-Berichtstools, die Spielern helfen, Probleme mit Verhalten oder unangemessenen Inhalten zu melden.
  • Moderationstools, die über Text, Bilder, Videos und Sprache hinweg funktionieren, um schädliche Inhalte zu blockieren, bevor sie die Spieler erreichen.
  • Zugriff auf automatische Textfilter, die es Spielern ermöglichen, ihr Spielerlebnis zu personalisieren und zu entscheiden, welche Inhalte sie nicht erhalten möchten – diese Filter blockieren Inhalte automatisch, bevor sie den Spieler erreichen.

Quelle: news.xbox.com