Entdecken Sie die AAA-Spiele, die mit dem iPhone 15 Pro und seinem Raytracing kompatibel sind

Apples neues iPhone 15s wurde gerade vorgestellt, mit großen Neuigkeiten: Das Raytracing-fähige iPhone 15 Pro wird in den nächsten 12 Monaten native Versionen mehrerer AAA-Spiele erhalten, darunter das Resident-Remaster Capcoms Evil 4 und Ubisofts kommendes Assassin’s Creed Mirage.

Das iPhone 15: verbesserte Funktionen

Das iPhone 15, das bei 799 £ mit 128 GB Speicher beginnt, verfügt über ein 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Display (6,7 Zoll für das „Plus“-Modell für 899 £), ein Aluminiumgehäuse und den A16 Bionic-Chip mit 5-Kern-GPU sowie ein duales optisches Kamerasystem, das Fotos mit bis zu 48 MP aufnehmen kann. Darüber hinaus wird der Lightning-Anschluss von Apple durch USB-C ersetzt, um den Vorschriften der Europäischen Union zu entsprechen.

Das iPhone 15 Pro: speziell für Gaming entwickelt

Das iPhone 15 Pro, erhältlich ab 999 £ mit 128 GB Speicher, bietet ähnliche Spezifikationen wie das Standardmodell (das iPhone 15 Pro Max für 1.199 £ hat sogar einen 6,7-Zoll-Bildschirm), verfügt jedoch über einen 10-fachen optischen „Telezoom“, a Titangehäuse und der A17 Pro-Chip mit einer 6-Kern-GPU.

Die eigentliche Innovation des iPhone 15 Pro liegt in seinem Chip, der Hardware-Raytracing unterstützt und leistungsstark genug ist, um vollständige native Versionen von Blockbuster-AAA-Spielen auszuführen. Resident Evil 4 Remake, Resident Evil Village und Death Stranding werden noch dieses Jahr verfügbar sein, während Assassin’s Creed Mirage (geplant für Xbox, PlayStation und PC am 5. Oktober) in der ersten Hälfte des Jahres 2024 auf dem iPhone 15 Pro verfügbar sein wird.

Ein Tauchgang in das Apple-Ökosystem

Resident Evil Village hat bereits seinen Weg in das Apple-Ökosystem gefunden, mit einer nativen Veröffentlichung für Mac, die Apples leistungsstarke Metal-Grafik-API nutzt, wie Digital Foundry Anfang des Jahres enthüllte. Was Death Stranding betrifft, wird es 2023 auch auf dem Mac erscheinen.

Das iPhone 15 und das iPhone 15 Pro, die zusammen mit den neuen Apple Watch Series 9 und Ultra 2 sowie den Veröffentlichungsterminen für iOS 17 und macOS Sonoma für den 18. bzw. 26. September angekündigt wurden, werden ab dem 22. September mit Vorbestellung erhältlich sein Eröffnung am Freitag.

Quelle: www.eurogamer.net