Epic startet ein Prämienprogramm für Epic Games Storefront
Epic hat kürzlich das Prämienprogramm namens Epic Rewards für seine PC-Storefront gestartet. Ab sofort können Benutzer 5% Prämie für jeden berechtigten Einkauf im Epic Games Store erhalten.
- Das Prämienprogramm gilt für alle Inhaber eines Epic Games-Kontos, die automatisch in das Programm aufgenommen werden.
- Alle Spiele, Anwendungen, DLCs und virtuellen Währungen, einschließlich V-Bucks, sind für die 5% Epic Rewards berechtigt.
- Die Prämien werden jedoch nicht sofort dem Prämienguthaben der Nutzer gutgeschrieben, sondern 14 Tage nach Abschluss des zugehörigen Kaufs.
- Bei bestimmten Abonnements können auch Prämienpunkte gesammelt werden.
- Prämienpunkte können mit anderen Rabatten und Gutscheinen kombiniert werden, verfallen jedoch nach 25 Monaten ab dem Datum, an dem sie Ihrem Guthaben gutgeschrieben wurden.
- Um die Prämienpunkte zu aktivieren, müssen Benutzer die neueste Version der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung des Epic Games Store akzeptieren, indem sie auf die Registerkarte „Abonnements“ in ihren Kontoeinstellungen klicken.
Andere neue Funktionen der Epic Games Storefront
Der Epic Games Store hat in den letzten Jahren viele neue Funktionen eingeführt, darunter ein Erfolgssystem und Einkaufswagen. Zuletzt wurden Self-Publishing-Tools eingeführt, die es Spieleentwicklern und -herausgebern ermöglichen, ihre Spiele im Storefront zu veröffentlichen.
Die besten modernen PC-Spiele laut IGN
Die PC-Gaming-Landschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. IGN hat eine Liste der besten modernen PC-Spiele zusammengestellt, die in den letzten 10 Jahren veröffentlicht wurden. Es handelt sich um eine persönliche Empfehlung der IGN-Redakteure und Mitwirkenden, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität.
Besuchen Sie die Quelle für die Liste der besten modernen PC-Spiele.
George Yang ist freiberuflicher Autor für IGN. Seit 2019 schreibt er über die Branche und hat mit anderen Publikationen wie Insider, Kotaku, NPR und Variety zusammengearbeitet. Wenn er nicht gerade über Videospiele schreibt, spielt George Videospiele. Sie können ihm auf Twitter @Yinyangfooey folgen.
Quelle: IGN.