Erfahren Sie die neuesten spannenden Informationen zu Final Fantasy 7 Rebirth! Das lang erwartete Spiel hält viele Überraschungen für uns bereit, darunter die Möglichkeit, in die Rolle des legendären Bösewichts Sephiroth selbst zu schlüpfen. In einem neuen Trailer, der während PlayStation State of Play gezeigt wurde, konnten wir Cloud und Sephiroth Seite an Seite kämpfen sehen, was bestätigt, dass Sephiroth im Spiel spielbar sein wird.
Auch bekannte Gesichter kehren in diesem mit Spannung erwarteten Spiel zurück. Wir bekamen zum ersten Mal einen Blick auf Cait Sith im Kampf, mit ihren beiden Gestalten: einer schwarzen Katze und einem riesigen Mogry. Es wird mit Bewegungen wie Kitty Wallop, Lucky Roll und Let’s Ride, einer Kombination der beiden Formen, ausgestattet sein. Vincent wurde ebenfalls gesehen und wir hoffen, dass er dieses Mal nicht optional ist. Ein Mitglied der Gruppe muss jedoch noch bekannt gegeben werden: Wo ist Cid? Eine rätselhafte Aussage von Kreativdirektor Tetsuya Nomura lässt vermuten, dass er einer der Charaktere sein wird, die die Gruppe im nächsten Titel begleiten.
Außerdem wird die Spielwelt mit neuen Durchquerungsfunktionen detaillierter erkundet. Chocobos sind zurück, aber dieses Mal werden sie je nach Farbe unterschiedliche Fähigkeiten haben. Ein schwarzer Chocobo kann beispielsweise vertikale Wände erklimmen, während ein türkisfarbener Chocobo fliegen kann. Eine kurze Szene zeigt auch den Buggy, mit dem man sich schnell auf der Weltkarte fortbewegen kann. Cloud ist sogar in kurzen Hosen auf einem Segway an der Costa Del Sol zu sehen, was den Eindruck erweckt, ein Tourist in Barcelona zu sein.
Beschwörungen, ein Schlüsselelement von Final Fantasy 7, erhalten in Rebirth ebenfalls ein Update. Zusätzlich zu den Beschwörungen, die bereits in früheren Videos enthüllt wurden, erscheinen neue Beschwörungen. Wir haben Odin bereits mit seinem legendären Schwert Zantetsuken gesehen, ebenso wie den gigantischen Alexander, der im Originalspiel nicht vorkam. Laut Regisseur Naoki Hamaguchi wird es weitere Summons geben, von denen einige aus dem Remake stammen, mit sogar zusätzlichen Inhalten, die auf einem Summon basieren, der im Originalwerk nicht vorhanden war.
Fans der Serie werden begeistert sein, die berühmte Gold-Untertasse in ihrer ganzen Pracht zu finden. Dieser Trailer zeigte uns den Vergnügungspark, in dem die Party mit einer Gondel in diese neonbeleuchtete Zauberwelt fahren konnte. Darüber hinaus werden im Gold Saucer mehrere Minispiele in aktualisierten Versionen von 3-D Battler, Chocobo Racing und G-Bike verfügbar sein. Hamaguchi deutete an, dass diese Minispiele zahlreicher und unterhaltsamer sein würden als zuvor. Einige werden in der Hauptgeschichte verfügbar sein, während andere Teil von Nebengeschichten und versteckten Herausforderungen sein werden. Es ist sicher, dass einige Spieler so sehr in diese lustigen Minispiele vertieft sein werden, dass sie sogar vergessen, in der Haupthandlung voranzukommen.
Weitere Details zu Final Fantasy 7 Rebirth wurden ebenfalls enthüllt. Ein Teil des Spiels wird in Junon mit einer Parade stattfinden, einschließlich marschierender Minispiele, die erweitert wurden. Die Spieler werden außerdem Waffen, Hinweise auf das Wiedersehen und mehr von Zack sehen, als sie erwartet hatten. Was die Struktur des Spiels betrifft, wurde die Reihenfolge, in der die Orte besucht werden, geändert und Wutai wird nicht Teil von Rebirth sein, sondern in der nächsten Folge enthalten sein.
Für PC-Spieler wurden am Ende des Trailers einige gute Neuigkeiten angekündigt. Die Erwähnung „Auf anderen Plattformen mindestens bis zum 29.05.2024 nicht verfügbar“ deutet darauf hin, dass die PC-Version früher als erwartet veröffentlicht werden könnte, kurz nach der Erstveröffentlichung auf PS5 am 29. Februar.
Fans von Final Fantasy 7 können das Spiel und seine Collector’s Edition bereits vorbestellen, die eine riesige Sephiroth-Statue im Wert von 349,99 $ enthält. Diese Sammleredition ist exklusiv im Square Enix Store erhältlich.
Nach der Veröffentlichung des Trailers gab Square Enix bekannt, dass Final Fantasy 7 Remake weltweit bereits mehr als 7 Millionen Mal verkauft wurde, sowohl in physischer als auch in digitaler Form. Dies umfasst sowohl die Originalveröffentlichung als auch die Intergrade-Erweiterung auf PlayStation- und PC-Konsolen.
Quelle: www.eurogamer.net