Final Fantasy VII Rebirth: PS5-Exklusivität für 3 Monate, kommen PC- und Xbox-Versionen?

Entdecken Sie das exklusive Final Fantasy VII Rebirth auf PlayStation 5, aber nur für drei Monate!

Vorübergehende Exklusivität

Final Fantasy VII Rebirth wird ab seiner Veröffentlichung im Februar 2024 drei Monate lang exklusiv für PlayStation 5 erhältlich sein. Das Veröffentlichungsdatum auf anderen Plattformen ist jedoch noch unbekannt. Laut IGN wurde in einer Fußnote bei der Veröffentlichung des State of Play-Trailers im September erwähnt, dass das Spiel „mindestens am 29. Mai 2024 in anderen Formaten verfügbar sein wird“. Das bedeutet also, dass die Vereinbarung zwischen Sony und Square Enix drei Monate Exklusivität gewährt. Was die PC- oder Xbox-Versionen betrifft, bleibt deren Veröffentlichung daher eine Spekulation.

Eine gelungene Saga

Final Fantasy VII Remake wurde im April 2020 veröffentlicht, gefolgt vom PS5-Upgrade Intergrade im Juni 2021. Die PC-Version wurde dann im Dezember desselben Jahres veröffentlicht. Derzeit ist das Remake noch nicht auf der Microsoft-Konsole verfügbar. Allerdings deutete Xbox-Chef Phil Spencer kürzlich in einem Interview mit IGN an, dass Rebirth und Remake in Zukunft auf Xbox veröffentlicht werden könnten.

Eine vielversprechende Erkenntnis

Der während des State of Play-Events im September veröffentlichte Trailer gab das Erscheinungsdatum von Rebirth bekannt und zeigte viele wichtige Szenen aus dem zweiten Kapitel der Trilogie. Charaktere wie Cait Sith und Vincent Valentine hatten ihren ersten Auftritt, ebenso Schauplätze wie Kalm, Junon und die Goldene Untertasse. Square Enix kündigte außerdem an, dass „Rebirth“ bis in die Vergessene Hauptstadt führen wird, ohne Zweifel mit einigen Überraschungen auf dem Weg.

Wenn Sie Final Fantasy VII Rebirth frühzeitig in die Hände bekommen möchten, schauen Sie sich unseren Vorbestellungsleitfaden an.

Die hier genannten Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise eine Umsatzbeteiligung, wenn Sie etwas kaufen, indem Sie auf Links auf unserer Website klicken.

Quelle: www.gamespot.com