Final Fantasy XVI: Exklusives Interview mit den Machern und Vorschau auf den DLC „The Rising Flow“.

Rückkehr zu Final Fantasy XVI: Neun Monate später

Final Fantasy XVI erschien letzten Juni exklusiv auf der PlayStation 5 und da in wenigen Monaten sein erstes Jubiläum naht, mit einem zweiten DLC in diesem Frühjahr rund um den Eikon Leviathan namens The Rising Tide, haben wir mit Produzent Naoki Yoshida und DLC-Direktor Takeo Kujiraoka darüber gesprochen die Rezeption des Spiels, Clive Rosfield als Protagonist, ungelöste offene Fragen und mehr.

Hier können Sie eine exklusive Vorschau auf den DLC „The Rising Tide“ lesen, und ich habe hier eine Geschichte darüber, warum Sie nicht mit weiteren DLCs rechnen sollten, sowie hier eine weitere über das neueste Entwicklungsupdate der PC-Version. Nachfolgend finden Sie jedoch unsere Retrospektivdiskussion zu Final Fantasy XVI mit Yoshida und Kujiraoka.

Kehre als Protagonist zu Clive zurück

Erstens waren wir äußerst zufrieden mit der begeisterten Aufnahme von Clive als Charakter durch die Fans. Als wir die Geschichte für Final Fantasy XVI schrieben, wollten wir sie auf Clive Rosfield und sein Leben konzentrieren und ihm 80 % der Entwicklungsressourcen widmen. Obwohl wir anfangs etwas besorgt über sein Aussehen waren, scheinen die Fans ihn zu mögen, was toll zu sehen ist.

Game Informer: Was ist die größte Lektion, die wir aus der Entwicklung von Final Fantasy XVI gelernt haben?

Yoshida: Den größten Lernerfolg brachte die Arbeit an der PlayStation 5 und die Notwendigkeit, die Qualität des Spiels aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Fristen einzuhalten, was während der Entwicklung eine Herausforderung darstellte. Es war jedoch eine bereichernde Erfahrung, die es uns ermöglichte, weiterzumachen und voranzukommen.

Kujiraoka: Der Fokus lag auf der Koordination und Kommunikation innerhalb des Entwicklungsteams, um in kurzer Zeit die höchstmögliche Qualität sicherzustellen und dem Team ein prägendes Erlebnis zu bieten. Als Spieledesigner konnte ich lernen, wie wir Ressourcen optimieren und gleichzeitig hochwertiges, wertvolles Wissen für unsere zukünftigen Projekte bewahren können.

Rückblick auf das Ende von Final Fantasy XVI

Wenn The Rising Tide tatsächlich der letzte Inhalt von Final Fantasy XVI ist, wie denkst du über das Ende des Spiels? Gibt es ungelöste Probleme, die Sie gerne angesprochen hätten?

Yoshida: Als Team sind wir insgesamt zufrieden mit dem, was wir mit Final Fantasy XVI erreicht haben, und wir freuen uns darauf, diese Erfahrung auf unser nächstes Projekt innerhalb der Creative Business Unit III zu übertragen.

Kujiraoka: Trotz des Feedbacks der Spieler zu einigen Mängeln von Final Fantasy XVI sind wir dankbar für das kreative Erlebnis und das positive Fan-Feedback. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Projekt und sind allen dankbar, die unsere Arbeit wertgeschätzt haben.

Quelle: www.gameinformer.com