Game Awards 2023: Baldur’s Gate 3 und Alan Wake 2 dominieren die Nominierungen

Das Game Festival 2023: Entdecken Sie die wichtigsten Spiele im Wettbewerb

Finalisten für jede Kategorie

Die Shortlist für das Gaming Festival 2023 ist jetzt veröffentlicht und wird größtenteils von zwei Spielen dominiert: Baldur’s Gate 3 und Alan Wake 2.

Für diese beiden Titel stehen acht Auszeichnungen zur Verfügung, darunter „Spiel des Jahres“, „Beste Spielregie“ und „Beste Erzählung“.

Zu den Nominierten für das beste Independent-Spiel zählen Cocoon, Dave the Diver, Dredge, Sea of ​​​​Stars und Viewfinder.

Die wichtigsten Pflichtspiele

Die vollständige Liste der für das beste Spiel nominierten Titel umfasst Baldur’s Gate 3, Alan Wake 2, Marvel’s Spider-Man 2, Resident Evil 4 und Super Mario Bros. Wonder und The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.

Nintendo hat 15 Nominierungen, gefolgt von Sony mit 13 und Xbox (einschließlich Bethesda und jetzt Activision Blizzard) mit 10.

Neue Horizonte: Adaptionen und innovative Schöpfer

Die diesjährige Kategorie „Beste Adaption“ umfasst Nominierungen für HBOs „The Last of Us“, der offenbar ein Favorit ist, sowie für die Twisted-Metal-Serie, Sonys „Gran Turismo“ und den Super Mario Bros.-Film.

PeopleMakeGames, Mitbegründer des ehemaligen Eurogamer-Journalisten Chris Bratt, ist für die Auszeichnung „Content Creator of the Year“ nominiert. Er konkurriert mit IronMouse, Quackity, Spreen und SypherPK.

Die diesjährigen Game Awards werden am Donnerstag, dem 7. Dezember, ausgestrahlt (in Großbritannien voraussichtlich in den frühen Morgenstunden des 8. Dezember). Wir werden die Veranstaltung live übertragen und hoffen auf einen Grand Theft Auto 6-Trailer.

Quelle: www.eurogamer.net