Es wird wohl nicht überraschen, dass das zweite von Nintendos neuen modernen Game & Watch-Systemen ein absoluter Genuss ist. Ich war ziemlich angetan von dem Super Mario Bros. Game & Watch, das letztes Jahr eingeführt wurde, aber The Legend of Zelda Game & Watch behält den Charme des ersten bei und erweitert gleichzeitig das, was es so großartig gemacht hat – und die enthaltenen Spiele sind wohl besser als die der Super Mario-Version.
Während Game & Watch im letzten Jahr das Original Super Mario Bros. und das nur für Japaner Super Mario Bros. 2 (in den USA als The Lost Levels bekannt) enthielt, umfasst das Zelda Game & Watch drei Spiele: The Legend of Zelda und The Legend of Zelda II für das NES sowie The Legend of Zelda: Link’s Awakening für den Game Boy. Ein zusätzliches Spiel wäre mehr als genug gewesen, um mich schon jetzt glücklich zu machen, aber Nintendo ging noch einen Schritt weiter und ermöglichte es sogar, entweder die englische oder die japanische Version der ersten beiden NES Zeldas zu spielen, während Link’s Awakening auf Englisch verfügbar ist. Französisch, Deutsch und Japanisch.
Das Tolle an dieser Aufnahme ist, dass sich die japanischen Versionen von Zelda und Zelda II von den Versionen unterscheiden, die wir hier in den Staaten gewohnt sind. Ich war mir der Soundtrack-Unterschiede zwischen der US- und der japanischen Version des Originals von Legend of Zelda durchaus bewusst, aber ich habe sie nie aus erster Hand erlebt. In Japan wurde es auf dem Famicom Disk System veröffentlicht, was bedeutete, dass dank der in den FDS integrierten Audio-Hardware mehr Platz für mehr Sounds war. Die japanische Version von The Legend of Zelda erhält einen viel satteren Synthie-Sound. Sogar kleine Dinge wie das Geräusch von Links Schwert, wenn sein Herz auf vollem Niveau ist, sind besser als die Version, die wir bekommen haben. Ich bin mit Legend of Zelda auf dem NES vertraut genug, dass ich versuchen könnte, es auf der japanischen Version durchzuspielen, nur um die Unterschiede von etwas zu erfahren, das ich so gut kenne.
Was ich nicht wusste, und es ist mir peinlich zuzugeben, war, dass die japanische Version von The Legend of Zelda II auch andere Sounds hat als die Version, mit der ich aufgewachsen bin. Wenn Sie mit einem Stadtbewohner in einem der Dörfer sprechen, gibt es eine erfundene piepsige Videospielsprache, während deren Dialog über den Bildschirm läuft. Ich würde Zelda II in seiner japanischen Version durchspielen, wenn es nicht schon schwer genug wäre, auf Englisch zu spielen, aber es ist immer noch super cool und definitiv einen Besuch wert für alle langjährigen Fans, die die Unterschiede noch nie gesehen haben.
Der winzige Bildschirm, in den ich letztes Jahr bei Game & Watch verliebt war, ist wieder da und sieht fantastisch aus. Die Farben sind satt, lebendig und absolut knackig. Es gibt überhaupt kein schleimiges Verschmieren oder andere Hässlichkeit. Es ist nur eine kleine Schönheit. Der Betrachtungswinkel lässt etwas zu wünschen übrig, da die Farben mit nur 10 Grad Unterschied in jede Richtung etwas verwaschen werden. Aber es ist nicht so schlimm, dass es überhaupt ein Deal Breaker ist, zumal ich es natürlich festhielt, ohne mich unwohl zu fühlen.
Aufgedreht sind die Lautsprecher überraschend laut, klingen aber nicht verwaschen oder blechern. Es ist nicht High-Fidelity, aber es ist besser, als ich es von einem so winzigen kleinen Lautsprecher erwartet hatte.
The Legend of Zelda Game & Watch enthält einen neuen Timer-Modus, mit dem Sie einen Timer in Schritten von einer Minute bis zu 10 Minuten einstellen können. Während der Zähler nach unten tickt, kämpft Link bis zum Ende gegen Feinde von Zelda II auf dem Bildschirm, woraufhin er seine Hände hebt und die Triforces, aus denen die Zahlen des Timers bestehen, in seine Hände fließen. Wenn Sie Lust haben, können Sie eine der Gesichtstasten drücken und die Feinde selbst bekämpfen, und es gibt sogar einen kleinen Zähler auf dem Bildschirm, um zu verfolgen, wie viele Feinde Sie im Laufe des Timers besiegen. Im Grunde hat Nintendo Countdown-Timer gamifiziert.
Der Watch-Teil von Game & Watch ist charmant, wie es bei Mario der Fall war. Link bekämpft Feinde auf der NES-Oberwelt, und Sie können auf ähnliche Weise die Kontrolle über ihn übernehmen und sie selbst bekämpfen, wenn Sie Lust dazu haben. Wenn Sie die Taste ‚A‘ 5 Sekunden lang gedrückt halten, wird die Zelda-Belohnungsmusik abgespielt und anstelle eines digitalen "Ticken" Sound erhalten Sie den kompletten Soundtrack und die Soundeffekte von Zelda. Ich bin ein wenig enttäuscht, dass es kein Osterei wie letztes Jahr gibt "Das Mario-Zeichenlied," aber das Ding ist gerade erst herausgekommen, ich bin sicher, dass jemand irgendwelche Überraschungen aufdecken wird, die sich darin verbergen, bevor der Tag vorbei ist.
Neben den drei Zelda-Spielen ist das schnelle und unterhaltsame Game & Watch-Spiel Vermin enthalten, bei dem Link anstelle des Game & Watch-Mannes den Kopf getauscht hat. Es gibt zwei verschiedene Schwierigkeitsgrade, und es ist ein Spiel der Reflexe, um zu versuchen, die "Ungeziefer" wie sie ihre Köpfe vom unteren Rand des Spielfelds heben. Es ist im Grunde ein LCD-Whack-a-Mole. Es macht Spaß genug, aber auf Dauer werde ich angesichts der eingebauten Alternativen nicht viel davon spielen.
Die Verpackung für das Zelda Game & Watch ist wie im letzten Jahr sehr schön, und dieses Jahr verwandelt sich der Einsatz in der Box in einen Ständer, um Ihr Game & Watch zu präsentieren, während es die Zeit anzeigt. Es ist eine nette kleine Verwendung von etwas, das die meisten Leute sonst wegwerfen würden (nicht ich, ich bin ein Spinner, der alle seine Verpackungen aufbewahrt). Zwei kleine Beine ragen hinten heraus und es sitzt gerade genug schräg, um die Schwerkraft die harte Arbeit erledigen zu lassen. Anzumerken ist, dass der Platz für das Game & Watch etwas großzügig ist, sodass es nicht einrastet oder ähnliches. Ich erwähne dies nur, weil ich fast einen Herzinfarkt bekommen hätte, als ich es gedankenlos bewegte und das frische neue Testgerät, das mir gerade zugeschickt wurde, fast auf dem Boden zerschmettert wäre. Zum Glück haben Jahrzehnte des Spielens meine Reflexe zu einer scharfen Kante geschärft, sodass ich sie schnell erfassen konnte, aber seien Sie bitte vorsichtig.
Abgesehen von einem anderen Farbschema als die Super Mario-Version ist der Formfaktor des Zelda Game & Watch bis auf wenige Ausnahmen nahezu identisch. Die Zelda-Version fügt Select- und Start-Buttons hinzu, was ganz nett ist (und zum Spielen der mitgelieferten Spiele notwendig ist). Diesmal befindet sich auch ein leuchtender Triforce auf dem Rücken, was eine weitere coole kleine Extraportion für ein Gerät ist, das bereits vor ihnen strotzt.
Quelle : https://www.ign.com/articles/game-and-watch-legend-of-zelda-edition-review