Unter den vielen Entwicklungsstudios für Videospiele zeichnet sich IllFonic durch seine Expertise im Bereich asymmetrischer Multiplayer-Spiele aus. Die bisherigen Titel brachten stets clevere Innovationen mit sich und sorgten so für ein unterhaltsames Spielerlebnis. Unter seinen neuesten Kreationen sticht „Killer Klowns From Outer Space: The Game“ als eines der bisher besten asymmetrischen Spiele von IllFonic hervor.
Fesselndes und ausgewogenes Gameplay
Die Prämisse von Killer Klowns From Outer Space: The Game ist klassisch für das Genre. Sieben menschliche Spieler müssen in einer bestimmten Umgebung schnell einen Fluchtweg finden, die notwendigen Werkzeuge besorgen – wie zum Beispiel einen Kanister Benzin und eine Zündkerze für ein Motorboot – und eine Reihe von Fähigkeitstests bestehen, um schließlich die Karte zu verlassen wird von drei Klown-Spielern verfolgt. Menschliche Spieler werden nach links und rechts gejagt, während trauriges Gelächter die Luft erfüllt. Popcorn-Wurfwaffen erweisen sich als ebenso tödlich wie lächerlich. Die Handlungen werden über Radios bekannt gegeben. Die Spiele beginnen ruhig, bevor sie zu einem urkomischen Chaos werden.
Was „Killer Klowns From Outer Space“ auszeichnet, ist die Ausgewogenheit zwischen verschiedenen Rollen, die zunächst durch ihre inhärenten Unterschiede zum Ausdruck kommt. Menschen können nach Waffen, nützlichen Werkzeugen (wie einem Kompass, der Kartenausgänge anzeigt) und Gesundheits-/Ausdauergegenständen suchen, um sich einen Vorteil gegenüber ihren farbenfrohen Verfolgern zu verschaffen. Ihre geringe Größe ermöglicht es ihnen, schneller zu sein, durch Fenster zu schleichen und sich relativ leicht zu verstecken, nachdem sie den Blicken eines Klowns entkommen sind. Auf der anderen Seite ist es zwar möglich, alleine mit den richtigen Waffen gegen einen Klown anzutreten, doch wenn man Teil einer größeren Gruppe ist, sind bei einer Schlägerei mehr Teamtaktiken möglich.
Spezifische Ziele und abwechslungsreiche Spielmechanik
Klowns stellen immer noch eine unmittelbare Bedrohung dar. Sie sind im Allgemeinen nicht nur größer als ihre menschlichen Gegenstücke und verfügen über mächtige Fähigkeiten, sondern haben auch die Zeit auf ihrer Seite. Wenn menschliche Spieler nicht innerhalb eines Zeitfensters von 15 Minuten entkommen, geraten sie in eine Explosion, die Klownpocalypse genannt wird. Klown-Spieler können diesen Prozess beschleunigen, indem sie Menschen sammeln – indem sie sie mit einer Strahlenkanone beschießen, bis sie in einen Zuckerwatte-Kokon gehüllt sind, und sie dann an Lacky-Generatoren anschließen, die auf der Karte verstreut sind – anstatt sie direkt zu töten und so das Spiel zu beenden vorzeitig.
Dieses Gleichgewicht zwischen den Rollen erstreckt sich auch auf ihre unterschiedlichen Ziele. Klowns können Ausgangswege mit Zuckerwatte blockieren, die entfernt werden muss, um mit ihnen interagieren zu können. Menschen sollten sich bei den meisten Dingen Zeit lassen, da ein Misserfolg bei einer Fähigkeitsüberprüfung oder ein anderes Geräusch die Klowns auf ihren Standort aufmerksam macht. Es geht jedoch nicht alle Hoffnung verloren, wenn Sie überrascht werden, denn der Tod ist nicht immer dauerhaft; Menschen können eine Auferstehungsmaschine als Unterziel nutzen, um ihre Teamkollegen einmal pro Spiel zurückzubringen.
Beeindruckende Grafiken und gepflegte Verarbeitung
Abgesehen von seinem fesselnden Gameplay besticht Killer Klowns From Outer Space: The Game durch seine Retro-80er-Jahre-Grafik, die die fünf gut gestalteten Karten des Spiels durchdringt. Die Menschen sehen anständig aus, insbesondere nachdem weitere kosmetische Optionen freigeschaltet wurden. Die fünf gruselig aussehenden Klowns sind beeindruckend. Es wirkt, als wären sie direkt dem Film entnommen, auf dem das Spiel basiert. Besonders beliebt sind die besonderen „Klowntatités“. Diese Finishing-Moves sind filmisch und stellen spielerische Versionen ikonischer Momente aus dem Film dar, sodass Sie mitten im Spiel mit Ihrem Gegner interagieren können.
Trotz technischer Probleme hat IllFonic Pläne angekündigt, diese Probleme zu beheben, um ein reibungsloseres Spielerlebnis zu ermöglichen. Im aktuellen Stand des Spiels sind die aufgetretenen Fehler nicht unerschwinglich. Dennoch ist es erwähnenswert, dass „Killer Klowns From Outer Space“ in diesen Bereichen Verbesserungen vorsieht.
Quelle: www.gameinformer.com