Der DualShock 4 enthält zwei unterschiedlich große rotierende Gewichte, während der DualSense zwei Gewichte enthält, die sich vorwärts und rückwärts bewegen können. Margenau erklärt, dass der DualSense „fast wie ein Lautsprecher“ ist, da er Frequenz und Amplitude mit „extrem hoher Wiedergabetreue und geringer Latenz“ erzeugen kann.
Da viele von euch auf PS5 wieder in TLOU2 einsteigen, werden Sie vielleicht feststellen, dass sich die Haptik besser anfühlt. Dies ist eigentlich einem Firmware-Update des DualSense-Controllers im April zu verdanken. GEWINDE: pic.twitter.com/zle0XQwDw6
— Kurt Margenau (@kurtmargenau) 21. Mai 2021
Die DualSense-Firmware müsste es dem Controller also ermöglichen, „alte Signale“ zu empfangen, die den Motor hochdrehen würden, um eine höhere Latenz zu erzeugen und wiederum das Gefühl in einem neuen Controller zu emulieren, indem eine völlig andere mechanische Methode verwendet wird, wie z wie das „Grumpelgefühl“, das ein rotierender Motor mit sich bringt, so Margenau.
Im Wesentlichen bedeutet dies nur, dass die gesamte Arbeit zur Verbesserung der Haptik des DualSense in The Last of Us Part II ausschließlich im Controller ausgeführt wurde, ohne dass Naughty Dog den Spielcode ändern musste.
Das neue Firmware-Update erweitert die bereits in The Last of Us Part II unterstützten Funktionen. Wie GamesRadar im November berichtete, unterstützte das Spiel die Flaggschiff-Funktion von DualSense und stellte fest, dass der Kampf des Spiels es PS5-Besitzern ermöglicht, „die Spannung zu spüren“, wenn sie die adaptiven Auslöser des Controllers verwenden, z. B. das Abfeuern einer Waffe.
Taylor ist Associate Tech Editor bei IGN. Sie können ihr auf Twitter @TayNixster folgen.
Quelle : https://www.ign.com/articles/last-of-us-2-director-explains-why-its-haptics-suddenly-feel-better