Aktuelle Gerüchte rund um Nintendos nächste Konsole, die Switch 2, deuten auf deutliche Leistungsverbesserungen hin. Eine neue Stelle als Elektromechaniker-Ingenieur, die Nintendo of America in Redmond ausgeschrieben hat, wirft Fragen zu fortschrittlichen Technologien auf, die in die Konsole integriert sind, einschließlich einer möglichen Partnerschaft mit Samsung für den neuen microSD-Kartenstandard SD Express.
Leistungsverbesserungen mit SD Express
Nintendo bereitet offenbar die Integration von Technologien vor, die die Switch 2 näher an die Leistung von NVME-SSDs heranbringen würden, allerdings werden diese Spiele langsamer sein. Die Anforderungen der Stellenausschreibung signalisieren einen Bedarf an Fachwissen im Hochgeschwindigkeits-Leiterplattendesign, insbesondere bei Dingen wie PCIE und DDR4. Diese Fähigkeiten sind für die Optimierung der Datenspeicher- und Übertragungsfunktionen der Konsole unerlässlich.
Die von Samsung versprochenen neuen SD-Express-Karten könnten Übertragungsgeschwindigkeiten von 800 MB/s erreichen, weitaus höher als aktuelle microSDs, die bei etwa 60 MB/s liegen. Dies könnte von entscheidender Bedeutung sein, da Spieleentwickler eine Leistung anstreben, die über herkömmliche Festplattensysteme hinausgeht.
Die Bedeutung der Energieeffizienz
Nintendo hat bei seinen Designs immer Wert auf Energieeffizienz gelegt, ein Faktor, der eine Schlüsselrolle für seinen Erfolg gegenüber Konkurrenten wie Sega und Sony gespielt hat. Die aktuelle Switch wird für ihr Leistungs-/Verbrauchsverhältnis gelobt, das ein längeres Spielen ohne Aufladen ermöglicht. In diesem Sinne könnte die Switch 2 von ähnlichen Technologien profitieren, die Leistung und Autonomie vereinen.
Der Einsatz von offenem UFS-Speicher könnte es Nintendo ermöglichen, tragbare Spiele weiter zu verbessern. Neuere Spiele wie Doom Eternal und The Witcher 3 haben bereits gezeigt, dass die Switch durch gezielte Optimierungen an ihre Grenzen gehen kann.
Auf dem Weg zu einer neuen Ära des Konsolenspiels
Nintendos Absicht, microSD-Karten der nächsten Generation wie SD Express zu unterstützen, könnte den Übergang zu einem Spielerlebnis der neunten Generation auf der Switch 2 bedeuten. Während die aktuelle Technologie im Vergleich zu SSDs begrenzt ist, könnte das Versprechen von Geschwindigkeiten von 800 MB/s den wachsenden Erwartungen gerecht werden Bedürfnisse von Entwicklern und Gamern.
Während die Einführung von SD-Express-Karten noch ungewiss ist, könnten Nintendos Strategien durchaus dazu führen, dass Konsolenspiele auf der Switch 2 zugänglicher und flüssiger werden. Dieser Ansatz könnte Spieler davon überzeugen, der Marke treu zu bleiben und ihre nächste Konsole zu unterstützen und so ein neues Spielerlebnis zu bieten Beibehaltung der von den Markenschöpfern festgelegten Designprinzipien.
Kurz gesagt, diese Gerüchte rund um die Switch 2 deuten auf eine vielversprechende Zukunft für Gamer hin, mit einem erneuten Fokus auf optimale Leistung und Energieeffizienz, die seit jeher die Innovationen von Nintendo auszeichnen.
Lesungen: 1