Llamasoft: Ein virtuelles Museum, das Jeff Minter gewidmet ist
Im neuesten Projekt des Teams hinter „The Making of Karateka“ erhält ein wahres Genie ein interaktives Museum für die Ewigkeit. Das Konzept besteht darin, die Spiele von Jeff Minter durch ein immersives visuelles und erzählerisches Erlebnis neu zu interpretieren.
Ein Sprung in die Psychedelie
1984 schuf Jeff Minter Psychedelia, einen Lichtsynthesizer, der die Essenz der Formen und Farben einfing, die er beim Hören von Pink Floyd beobachtete. Dieses Projekt eröffnet eine Reihe fesselnder und origineller Spiele.
Die Entwicklung von Jeff Minters Werk
Im Laufe der Jahre hat Jeff Minter eine Reihe einzigartiger Spiele entwickelt, die alle von seinem typischen britischen absurden Humor geprägt sind. Jedes Spiel ist eine Erkundung neuer Ideen und stärkt seinen Ruf als visionärer Designer.
Eine großzügige Sammlung
Diese Sammlung bietet einen immersiven Tauchgang in das Llamasoft-Universum mit Klassikern wie Mutant Camels und Gridrunner. Die Spiele werden auf übersichtliche Weise präsentiert, mit Steuerungsanleitungen und zusätzlichen Informationen.
Das Leben und Werk von Jeff Minter
Dieses virtuelle Museum erzählt die Geschichte von Jeff Minter, von seinen Anfängen bei Tadley bis zu seinen aktuellen kreativen Partnerschaften. Die Spieler lernen den Mann hinter den Spielen kennen, geprägt durch sein familiäres Umfeld und seine kulturellen Einflüsse.
Kurz gesagt, „Llamasoft: The Jeff Minter Story“ bietet einen faszinierenden Tauchgang in die kreative Welt eines atypischen Videospieldesigners. Ein bereicherndes Erlebnis für Fans von Retro-Spielen und faszinierenden Geschichten.
Quelle: www.eurogamer.net