McLassic RGB -Test: Enttäuschende Upscales

Die neuen Marseille McLassic -Geräte, die die visuelle Erfahrung von Spielen auf Switch- und Retro -Konsolen verbessern sollen, wurden kürzlich gemischter Kritik unterzogen. Obwohl das ursprüngliche Modell einen leichten Verstärkung der Bildqualität erkannt hat, scheinen die Switch- und Retro -Varianten mit ihren nicht überzeugenden Farbfiltern zu enttäuschen. Lesen Sie den Rest, um die Besonderheiten dieser Dongles und ihre effektiven Auswirkungen auf die Leistung Ihrer Spiele zu entdecken.

Was ist der mlassische Bereich?

McLassic sind Dongles, die versprechen, die Auflösung von Videospielen zu verbessern und verschiedene Verarbeitungsmodi anzubieten. Das ursprüngliche Modell bietet beispielsweise Hochschulen 720p- und 1080p -Signale bis zu 1440p. Obwohl visuelle Verbesserungen nicht sehr auffällig sind, werden sie insbesondere bei der Verwendung des Nintendo -Schalters festgestellt.

Das ursprüngliche Modell bietet drei Modi: einen unbehandelten Modus, ein weiterer für den Switch optimiert und ein letztes für Retro -Spiele. Im Gegensatz dazu führen die McLassic Switch und Retro -Produkte Farbbehandlungen ein, die nach Kritik das Bild eher verändern als zu verbessern.

Analyse der Behandlungsmodi

Original McLassic

Das ursprüngliche MClassic unterscheidet sich in seinem unbehandelten Modus (Modus 1), der die ursprüngliche Qualität bewahrt. Modus 2 anwendet dagegen ein leichtes Schärfen und Anti-Aliasing, während Modus 3 die Retro-Option ist, die ein Bildformat 4: 3 anbietet. Diese Fähigkeit zur Hochskalierung ist zwar minimal, reicht für diejenigen, die versuchen, die Lebensdauer ihres Schalters zu verlängern, aus.

McLassic Switch

Auf den ersten Blick scheint der McLassic Switch eine Verbesserung des Originals zu sein, aber das Feedback steht gegenüber. Die Behandlungsmodi (Modus 1, 2 und 3) umfassen Farbfilter, das das Eintauchen stärken soll, aber Kritik signalisiert übersättigte und unangenehme Bilder. Insbesondere Modus 2 gilt als zu übermäßig und verschlechtert die visuelle Qualität, anstatt sie zu verbessern.

McLassic Retro

Das Retro -Modell zielt darauf ab, eine alte Atmosphäre für klassische Spiele wieder herzustellen. Was den Schalter betrifft, verurteilt Kritik jedoch seine katastrophalen Farbfilter. Die Notwendigkeit eines dritten Partyadapters, an dem Retro -Konsolen betrieben werden, erschwert auch die Verwendung. Die angebotenen Modi kompensieren diese Nachteile nicht.

Urteil über den mlassischen Bereich

Trotz einiger Vorteile des ursprünglichen MClassic, einschließlich einer einfachen Konfiguration und eines leichten Anstiegs der Bildklarheit, lassen die letzten beiden Modelle etwas zu wünschen übrig. Sie müssen nicht in den McLassic Switch und Retro investieren, dessen Ergänzungen die Erfahrung im Allgemeinen nur verschlimmern. Mit der bevorstehenden Ankunft von Switch 2 können diese Geräte möglicherweise keine vernünftige Investition für die Spieler darstellen.

Kurz gesagt, wenn Sie entschlossen sind, Ihr Spielerlebnis zu vertiefen, ist das ursprüngliche McLassic die vernünftigste Wahl, aber selbst es erfordert eine ausführliche Reflexion über seinen wirklichen Wert.