Mehrere Mitglieder des Tales of Kenzera: Zau-Teams wurden entlassen

Die Entwickler von Tales of Kenzera: Zau, Surgent Studios, haben kürzlich mehrere Mitglieder ihres Teams entlassen. Laut Game Developer suchen mehrere ehemalige Mitarbeiter des Studios nun nach neuen Jobs. Leveldesigner Peter Brisbourne gab auf LinkedIn bekannt, dass sein Abenteuer mit Surgent Studios Ende des Monats enden wird und er sich für neue berufliche Möglichkeiten zur Verfügung stellt.

Abflüge in den Surgent Studios

Das Studio erlebte auch die Abgänge des technischen Künstlers Jordan Smee und des Produzenten Raysura, wobei letzterer seine Erfahrungen mit anhaltenden Entlassungen in der Videospielbranche teilte. Auch ein anderer Produzent, Phillip Smy, äußerte auf LinkedIn seine Enttäuschung über diese Situation. Surgent Studios hat sich zu diesen Ereignissen noch nicht geäußert.

Bildnachweis: Surgent Studios / Eurogamer

Die Folgen dieser Entlassungen

Diese Entlassungen erfolgen kurz nach der Veröffentlichung des ersten Spiels des Studios, Tales of Kenzera: Zau, das von den Kritikern gut aufgenommen wurde. Diese Abgänge erfolgen jedoch zusätzlich zu einer Reihe von Studioschließungen und massiven Entlassungen in der gesamten Videospielbranche in den letzten Monaten. Bis Ende Mai 2024 hatten in diesem Jahr bereits mehr als 10.000 Menschen ihren Arbeitsplatz verloren, davon waren Unternehmen wie Avalanche, Microsoft, Sony und Square Enix betroffen.


Bildnachweis: Surgent Studios

Der betreffende Videospielsektor

Diese Ereignisse werfen Fragen über die Zukunft der Videospielbranche und die Stabilität der damit verbundenen Arbeitsplätze auf. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel von Chris Dring: Was passiert mit Entlassungen in der Videospielbranche?

Quelle: www.eurogamer.net