NBA 2K24 Test und Rezension: Frustrierende Mikrotransaktionen trotz solidem und realistischem Gameplay

[Nom du jeu]: Das aufregende NBA 2K24-Erlebnis macht Lust auf mehr

Einleitung: Tauchen Sie ein in das Herz der NBA-Action mit NBA 2K24, einem Videospiel, das ein fesselndes und realistisches Spielerlebnis verspricht. Trotz erheblicher Verbesserungen im Gameplay und in der Präsentation wird der Titel jedoch durch missbräuchliche Mikrotransaktionen beeinträchtigt, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Entdecken Sie alle Details dieser neuen Version von NBA 2K und prüfen Sie, ob sie Ihren Erwartungen entspricht.

Ein außergewöhnliches Spielerlebnis auf dem Spielfeld mit realistischen Animationen

Das Gameplay von NBA 2K24 ist flüssiger als je zuvor und liefert authentische Animationen für ein realistisches Spielerlebnis. Spielerbewegungen, einschließlich Dribbeln, Schießen und Passen, sind besser als in früheren Versionen. Durch die Hinzufügung der ProPLAY-Funktionalität, die auf NBA-Filmmaterial basiert, sind Echtzeitanimationen noch realistischer. Starspieler wie LeBron James sind originalgetreu nachgebildet und ihr Spielstil ist identisch mit dem des Originals.

Eine strategische Herausforderung dank der Verbesserung der künstlichen Intelligenz

Die künstliche Intelligenz wurde in NBA 2K24 erheblich verbessert und bietet den Spielern eine strategische Herausforderung. Verteidiger haben ein besseres Verständnis für ihre Gegner, wodurch es schwieriger wird, klassische Aktionen wie Pick-and-Roll auszunutzen. KI-gesteuerte Spieler haben außerdem eine bessere Fähigkeit, die Stärken und Schwächen ihres Teams auszunutzen. Diese Verbesserung macht das Spiel spannender und herausfordernder, insbesondere bei Online-Spielen.

Einige kleinere Mängel, die das Spielerlebnis trüben

Trotz der an NBA 2K24 vorgenommenen Verbesserungen bleiben einige Mängel bestehen. Beispielsweise mangelt es dem Spiel immer noch an rasanter Action, was angesichts der Tatsache, dass Konter ein fester Bestandteil des echten Basketballs sind, enttäuschend ist. Darüber hinaus kann künstliche Intelligenz manchmal verwirrende Entscheidungen treffen, wie etwa das Ausrufen fehlerhafter Auszeiten zu einem späten Zeitpunkt eines Spiels. Diese kleinen Mängel ruinieren das Spielerlebnis nicht völlig, können aber für die anspruchsvollsten Spieler frustrierend sein.

MyCareer: ein durch missbräuchliche Mikrotransaktionen getrübtes Erlebnis

MyCareer stand im Mittelpunkt der Änderungen an NBA 2K24, mit hohen Erwartungen seitens der Spieler. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass das Spiel die Weiterentwicklung von Mikrotransaktionen im Spielmodus stark förderte. Selbst wenn die Spieler eine beträchtliche Menge an virtuellem Geld ausgaben, sahen sie sich schnell mit einem großen Kompetenzunterschied gegenüber Spielern konfrontiert, die echtes Geld in das Spiel investiert hatten. Dadurch entsteht ein Dies führt zu einem eklatanten Ungleichgewicht und frustriert Spieler, die MyCareer in vollem Umfang nutzen möchten, ohne mehr ausgeben zu müssen.

Fazit: Trotz erheblicher Verbesserungen im Gameplay und der Immersion ist NBA 2K24 von missbräuchlichen Mikrotransaktionen geprägt, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Basketball-Fans werden dank der realistischen Animationen und der verbesserten künstlichen Intelligenz dennoch Spaß am Spielen haben. Wer jedoch den MyCareer-Modus in vollem Umfang nutzen möchte, ist möglicherweise frustriert über die Notwendigkeit, Mikrotransaktionen durchlaufen zu müssen, um fair voranzukommen. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob diese kleinen Mängel für ein insgesamt solides Spielerlebnis akzeptabel sind.

Quelle: www.ign.com