Entdecken Sie die neuen Figuren und abgeleiteten Produkte aus Final Fantasy VII, die Fans der Serie begeistern werden!
Cloud Strife Static Arts Miniaturfigur
Die erste der neuen Figuren ist eine Miniatur von Cloud Strife Static Arts. Die Figur ist im Cartoon-Stil gehalten und verfügt über zwei austauschbare Arme, die sein riesiges Buster-Schwert halten. Es wird am 27. November für 50 $ erhältlich sein. Vorbestellungen sind bei Amazon möglich.
Fantasy VII Remake: Tifa Lockheart Play Arts Kai Actionfigur
Play Arts Kai veröffentlicht am 31. Juli eine neue Actionfigur von Tifa Lockheart, die auf ihrem realistischeren Aussehen in Final Fantasy VII Remake und Rebirth basiert. Die Figur enthält austauschbare Haar-, Kopf- und Handteile sowie bewegliche Gelenke. Sie können es für 130 $ bei Amazon vorbestellen.
Final Fantasy VII Remake: Figurengalerie Cactuar und Tonberry
Zu den kommenden FFVII Remake-Figuren gehören auch einige Feinde aus dem Spiel, darunter zwei neue Bright Arts-Figuren, Cactuar und Tonberry. Diese Metallfiguren sind handpoliert und haben eine glänzende Oberfläche. The Catuar und Tonberry kommen am 31. Juli für 30 US-Dollar auf den Markt und können bei Amazon vorbestellt werden.
Erwähnenswert ist, dass eine dritte Statue, die auf Vivi aus Final Fantasy IX basiert, ebenfalls Teil dieser Figurenreihe ist und bei Amazon vorbestellt werden kann. Es erscheint am 28. August für 30 US-Dollar.
Final Fantasy VII Bring Arts Figure Classics vorbestellen
Zusätzlich zu den FFVII Remake- und Rebirth-Figuren erscheint bald eine neue Reihe von Bring Arts-Figuren mit allen neun spielbaren Teammitgliedern aus Final Fantasy VII auf PS1, basierend auf Originalkunstwerken von Tetsuya Nomura. Leider waren die Vorbestellungen für die Cloud-, Tifa- und Aerith-Figuren kurz nach Bekanntgabe der Reihe alle ausverkauft, aber die restlichen sechs Charaktere – Barret, Red XIII, Cid, Cait Sith, Vincent und Yuffie – können alle vorbestellt werden auf Amazon. Die Figuren werden im Jahr 2025 auf den Markt kommen und die meisten kosten 121 US-Dollar, mit Ausnahme von Barret und Red XIII, die 130 US-Dollar kosten.
Quelle: www.gamespot.com