Nintendo geht gegen unangemessene Nutzung seiner Spiele und seines geistigen Eigentums vor: „Details hier“

Videospiele: Nintendo schützt seine Kreationen

Während der Jahreshauptversammlung von Nintendo sprach Vorstandsvorsitzender Shuntaro Furukawa die Frage des Schutzes der Kreationen des Unternehmens in den sozialen Medien an.

Furukawa wollte sich nicht zu konkreten Fällen äußern, betonte aber, wie wichtig es sei, gegen jedes dem Image des Unternehmens schadende Verhalten vorzugehen. Nintendo ist bestrebt sicherzustellen, dass sich seine Verbraucher bei der Interaktion mit seinen Kreationen nicht unwohl fühlen, sei es in Spielen oder anderswo.

Nintendos Maßnahmen gegen unangemessene Inhalte

Im Jahr 2018 sorgte eine von Fans geschaffene Figur, Bowsette, in den sozialen Medien für Aufsehen. Nintendo reagierte einfach mit einem „Kein Kommentar“ und ließ die Begeisterung verstreichen.

Über die sozialen Medien hinaus ist Nintendo auch gegen Fanprojekte vorgegangen, die als unangemessen oder potenziell schädlich für das Markenimage gelten. Gegen von Fans erstellte Spiele mit Charakteren aus dem Nintendo-Universum wurden rechtliche Schritte eingeleitet.

Nintendos Engagement für den Schutz seiner Kreationen

Nintendo setzt seine Politik des Schutzes seiner Kreationen und der Wahrung der Integrität seiner Marke fort. Kürzlich wurde gegen die Piraterie auf der Switch vorgegangen und es wurden zwei neue Beschwerden eingereicht.

Ihre Meinung zählt!

Was halten Sie von dieser kreativen Schutzrichtlinie von Nintendo? Zögern Sie nicht, uns Ihre Meinung in den Kommentaren mitzuteilen.

Quelle: www.nintendolife.com