Der Nintendo Switch war ein voller Erfolg und übertraf fast jede jemals hergestellte Spielekonsole. Laut Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa sind seine Tage nun gezählt. Abgesehen von Gerüchten wissen wir nicht genau, wie der „Switch-Nachfolger“ aussehen wird oder wie er heißen wird. Wir wissen jedoch, dass er Spiele spielen wird. Und Nintendo wird einige davon herstellen. Warum nicht eine fundierte Vermutung darüber anstellen, welche Spiele Nintendo entwickelt und wann jedes einzelne auf den Markt kommt?
Vorhersage von Spielen auf der „Switch 2“ – Methodik
Die Zukunft vorherzusagen ist eine knifflige Angelegenheit, aber wie man sagt: „Der beste Prädiktor für zukünftiges Verhalten ist vergangenes Verhalten.“ Der Schlüssel zum Verständnis der Zukunft der Switch 2 liegt also darin, Muster und Verhaltensweisen zu finden, die sich in den vorherigen sieben Spielegenerationen von Nintendo wiederholen. Glücklicherweise kann Nintendo auf eine lange Geschichte und ein bemerkenswert konsistentes Verhalten zurückblicken. Um diese Trends aufzudecken, benötigen wir Daten. Wir beginnen mit der Zusammenstellung einer Liste aller jemals von Nintendo produzierten Spiele und kategorisieren jeden Titel nach Generation, Jahr dieser Generation, Franchise (Mario, Zelda, Kirby usw.) und Typ (Haupttitel, Spin-off, Remake usw.).
Einige Trends, die Sie im Hinterkopf behalten sollten
Beginnend mit der GameCube-Ära folgte Nintendo dem folgenden Muster. Behalten Sie diese Trends im Hinterkopf, wenn wir jedes Jahr der Lebensdauer der Switch 2 erkunden.
Jahr Eins (2025) – „Super Mario Spacetime“
Es gibt drei Gewissheiten im Leben: Tod, Steuern und ein Mario-Hauptspiel im ersten Jahr einer Nintendo-Konsole. Mario startet das erste Jahr der Switch 2 stilvoll mit einer mutigen und wunderschönen Reise durch seine letzte Grenze – die Zeit selbst. Der Rest der ersten Veröffentlichung der Switch 2 sollte so aussehen:
Jahr zwei (2026) „Super Smash Bros.“ Ewig’
Smash war vom ersten Jahr (GameCube) bis zum vierten Jahr (3DS) überall erfolgreich, aber als einer der meistverkauften Nintendos halten wir es für wahrscheinlich, dass dieses Franchise der Star des zweiten Jahres sein wird, genau wie es für die Switch der Fall war.
Jahr drei (2027) – 4 Der Sieg
Die Hits rollen auch im dritten Jahr weiter, da Nintendo die meisten seiner verbleibenden Flaggschiff-Franchises abhakt.
Jahr vier (2028) – Dreadful Hunter
Nachdem Nintendo ein Jahr zuvor ihren Appetit angeregt hatte, verwöhnt sie Metroid-Fans mit einem Metroid-Schrecken in „Metroid Hunter“, in dem Samus ihre Rolle als Kopfgeldjägerin voll und ganz ausfüllt. Nintendo hat für jedes seiner Flaggschiff-Franchises bereits einen Klassiker herausgebracht und tendiert im vierten Jahr dazu, experimenteller und nostalgischer zu werden, indem es sich auf kleinere Serien, Portierungen, Remakes, Remaster und Spin-offs konzentriert.
Die fünften Jahre und darüber hinaus (2029+) – Die nächste Generation
Im fünften Jahr beginnt die Produktion von Nintendo normalerweise stark zu sinken, da sich der Fokus des Entwicklers auf neue Hardware verlagert. Traditionsgemäß werden die goldenen Jahre von „Switch 2“ mit Remastern, Remakes und kleineren Franchises gefüllt sein.
Quelle: www.nintendolife.com