Im Mittelpunkt des Videospiels „Pine Hearts“ steht eine tiefgründige und bewegende Geschichte, die eine Hommage an den Vater des Kreativdirektors Rob Madden darstellt. Tauchen wir ein in dieses einzigartige Metroidvania-Universum, das von Hyper Luminal Games entwickelt und von Little Nook veröffentlicht wurde und jetzt auf PC (Steam) und Nintendo Switch erhältlich ist.
Eine Geschichte über Erinnerung und Verlust
In „Pine Hearts“ übernehmen die Spieler die Rolle von Tyke, einem liebenswerten jungen Charakter, der zum gleichnamigen Campingplatz seiner Kindheit zurückkehrt. Unterwegs hilft er den Campern, indem er Holz sammelt und Krähen vertreibt. Doch hinter seinem farbenfrohen Erscheinungsbild verbirgt sich eine tiefere Geschichte, inspiriert von Rob Maddens persönlicher Erfahrung nach dem tragischen Verlust seines Vaters.
Eine Botschaft der Hoffnung und des Trostes
Das Ziel von „Pine Hearts“ ist es, eine Botschaft der Hoffnung zu vermitteln und zu erforschen, wie die Erinnerungen und Werte unserer verstorbenen Lieben durch unsere Handlungen und Interaktionen mit der Welt um uns herum weiterleben. Die Geschichte des Spiels ist von Maddens Familienurlauben inspiriert und zielt darauf ab, den Spielern einen angenehmen und warmen Ort zu bieten.
„Pine Hearts“ lädt zum Nachdenken über Trauer ein und darüber, wie es möglich ist, die Seite umzublättern und gleichzeitig das Erbe und den Einfluss verstorbener geliebter Menschen zu bewahren.
Universelle Reisebegleiter
Die Figur des Vaters in „Pine Hearts“ soll nicht nur Rob Maddens Vater repräsentieren, sondern auch alle bedeutenden Persönlichkeiten, die unser Leben prägen. Dieser universelle Ansatz verstärkt den emotionalen Charakter des Spiels und macht es einem breiten Publikum auf der Suche nach Sinn und Trost zugänglich.
Über Maddens persönliche Erfahrung hinaus hat das gesamte Team von Hyper Luminal Games zur Entwicklung von „Pine Hearts“ beigetragen und Liebe und Verlust in den Mittelpunkt dieses Videospiel-Abenteuers gestellt.
Quelle: www.eurogamer.net