Ich habe einen Schreibtisch. Ich habe einen PC. Ich habe einen Kombi-Tisch-PC. Das ist es, was Razer mit seiner neuen Hybrid-Kreation schaffen möchte, die derzeit als Project Sophia bekannt ist. Das während der CES 2022 angekündigte Project Sophia ist ein modulares System, das sowohl als Workstation als auch als Gaming-Rig fungieren soll, sodass Sie es schnell an Ihre Bedürfnisse anpassen können, ohne übermäßig viel Platz zu beanspruchen. Und ein separater Gaming-Stuhl mit Haptik ist das i-Tüpfelchen.
Project Sophia wird keinen traditionellen PC-Tower enthalten, sondern eine benutzerdefinierte Platine direkt auf dem Schreibtisch montieren – eine Intel-CPU und eine Nvidia-GPU sind im Lieferumfang enthalten und in einem magnetischen Gehäuse untergebracht, das unter der Tischplatte einrasten kann den Formfaktor für lange Zeit beibehalten können. Es enthält auch Module zum Hinzufügen von Dingen wie Touchscreens, kabellosem Laden und sogar einem Tassenwärmer.
Flaches Design für Benutzerfreundlichkeit
Um mit dem Project Sophia-System zu gehen (oder nicht zu gehen), ist der neu angekündigte Enki Pro HyperSense-Stuhl. Basierend auf dem bestehenden Enki Pro-Design verwendet der neue Stuhl haptisches Feedback von D-BOX, das native Unterstützung für mehr als 2.200 Spiele umfasst. Es werden auch mehrere Streaming-Plattformen unterstützt, und das sind 65.000 verschiedene haptische Variationen, um Ihnen bei allem, was Sie ausprobieren, ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Project Sophia wird entweder in 65-Zoll- oder 77-Zoll-Versionen erhältlich sein, während der Enki Pro HyperSense einen 22-Zoll-Sitz umfasst. Für beide Produkte wurde noch kein Veröffentlichungsdatum oder Preis bekannt gegeben, aber da das Standard-Razer Enki bereits 400 US-Dollar und das Enki Pro 1000 US-Dollar kostet, können Sie vom HyperSense erwarten, dass es etwas mehr kostet.
Quelle : https://www.gamespot.com/articles/razer-announces-a-desk-pc-hybrid-project-sophia-at-ces-2022/1100-6499271/?ftag=CAD-01-10abi2f