Remedy Entertainment erwirbt für 17 Millionen Euro die Rechte an seiner Control-Reihe
Erwerb der Rechte an der Control-Serie
Remedy Entertainment gab den Erwerb aller Rechte an seiner Control-Reihe vom Publisher 505 Games für 17 Millionen Euro bekannt. Diese Übernahme umfasst die Veröffentlichungs-, Vertriebs- und Marketingrechte für das gesamte Control-Franchise, einschließlich des übernatürlichen Third-Person-Shooters von 2019, des kommenden Control 2, des Multiplayer-Spin-offs namens Condor und aller zukünftigen Titel aus Serien.
Remedys Veröffentlichungsvertrag mit 505 Games für Control 2 und Condor endet mit sofortiger Wirkung, und 505 wird bis zum 31. Dezember dieses Jahres weiterhin als Herausgeber von Control fungieren. Dann endet die Übergangsfrist.
Kontrollhistorie und frühere Akquisitionen
Control wurde 2019 veröffentlicht und es folgten mehrere DLC-Erweiterungen. In der Übernahmeankündigung von Remedy heißt es, dass die rund 17 Millionen Euro, die für die Rechte an Control ausgegeben wurden, „dem Betrag entsprechen, den 505 Games bislang für die Entwicklung von Project Condor und Control 2 gezahlt hat, einschließlich eines kleinen Bonus“. Der Nettokaufpreis wird in drei Barzahlungen innerhalb der nächsten zwölf Monate gezahlt.
Diese Ankündigung spiegelt eine frühere Übernahme durch Remedy im Jahr 2019 wider, als sie die Rechte an Alan Wake für 2,5 Millionen Euro von Microsoft erwarben. Dies führte dazu, dass die kultige Xbox-Exklusivversion auf andere Plattformen wechselte, bevor sie letztes Jahr ein Remaster und schließlich eine lang erwartete Fortsetzung erhielt.
Fortschritte bei Projekt Condor und Control 2
Control 2 und das Condor-Projekt wurden im November 2022 angekündigt. Sie sind jedoch wahrscheinlich noch lange nicht abgeschlossen, da bestätigt wurde, dass sich Control 2 im vergangenen Oktober noch in der Proof-of-Concept-Phase befindet, während Condor wie Remedys Remakes von Max Payne 1 und 2 sind Berichten zufolge „in Richtung Produktion fortgeschritten“.
Quelle: www.eurogamer.net