Von Mangas inspirierte Techniken zur Erstellung von Videospielen sorgen weiterhin für Schlagzeilen. Kürzlich hat Masahiro Sakurai ein Video zur Spieleentwicklung veröffentlicht, in dem er Manga-ähnliche Grafiken im Detail bespricht.
Von Manga inspirierte Visuals
Der berühmte Videospieldesigner diskutiert die ausdrucksstarken und unrealistischen Techniken, die Manga- und Anime-Künstler verwenden, um das ausdrucksstärkste Ergebnis zu erzielen, und konzentriert sich dabei insbesondere darauf, wie der Mund einer Figur im Profil und von vorne erscheint.
Sakurai führt mehrere Beispiele für den Einsatz dieser Side-Mouth-Technik an, von Mega Man Legends bis Sonic Forces, kehrt aber unweigerlich zu Super Smash Bros. zurück. Ultimativ.
Ein ausdrucksstärkerer visueller Ansatz
Er erklärt, dass er für die Münder der Kirby- und Jigglypuff-Charaktermodelle in Ultimate den unrealistischen Manga/Anime-Ansatz verwendet hat. Im Video zeigt er, wie die Münder der Kämpfer zunächst aussahen, verglichen mit den gewünschten Änderungen, um „ein ausdrucksstärkeres Bild“ zu schaffen.
Obwohl Sakurai zugibt, dass es manchmal aufwändiger ist, Manga-ähnliche Grafiken anzustreben, empfiehlt er dennoch, dass mehr Entwickler es versuchen: „Vielleicht wäre es besser, wenn wir die Arten von lustigen Ausdrucksformen begrüßen, die diese Methoden ermöglichen.“
Abschluss
Sakurai gab kürzlich bekannt, dass er die Aufnahme des neuesten Videos für seinen YouTube-Kanal Masahiro Sakurai zum Thema Creating Games abgeschlossen hat. Es sieht so aus, als müssten wir eine Weile warten, bis wir es sehen können, aber wir werden diese kleinen Informationsbrocken auf jeden Fall vermissen.
Was halten Sie von dieser Manga-inspirierten Technik? Freust du dich auf das Erscheinen von Mega Man Legends? Sag es uns in den Kommentaren.
Quelle: www.nintendolife.com