Schauen Sie sich das Interview von Polychroma Games über ihr Spiel Until Then an, das Spieler auf den Philippinen fasziniert.

Schauen Sie sich ein exklusives Interview mit Polychroma Games über ihr Spiel „Bis Then“ an, das in eine Geschichte eintaucht, die auf den Philippinen spielt und am 25. Juni erscheinen soll.

Ein fesselndes Spiel auf den Philippinen

Until Then bietet ein Universum in den Farben der Philippinen, das lokale Kultur, liebenswerte Charaktere und Minispiele vereint. Der Gründer von Polychroma Games, Mickole Klein Nulud, und sein Team wollten diese einzigartige Atmosphäre in ihrem Spiel einfangen. Die von magischem Realismus geprägte Erzählung verspricht eine ergreifende, emotionale Geschichte.

Eine getreue Darstellung der Philippinen

Obwohl es keine fantastischen Kuriositäten oder Kindersoldaten gibt, spielt „Bis Then“ in Manila und spiegelt das tägliche Leben der Filipinos wider. Die Wahl des Landes als Hauptschauplatz lag für das Team auf der Hand, da es seine persönlichen Erfahrungen teilen und gleichzeitig eine universelle Geschichte bieten wollte.

Eine zeitliche und kulturelle Reise

Das Spiel fungiert als kulturelle Zeitkapsel und versetzt die Spieler in das Manila des Jahres 2014. Einzigartige Bezüge zu Technologie und sozialen Medien verleihen dem Abenteuer einen Hauch von Authentizität. Den Entwicklern gelang es, die Essenz dieser Ära durch so einfache Details wie ein Zugticket oder eine Facebook-Schnittstelle einzufangen.

Ein innovatives Erzählerlebnis

Neben der originalgetreuen Darstellung der philippinischen Kultur konzentrierte sich Polychroma Games auf innovatives Storytelling, um die emotionale Wirkung des Spiels zu verstärken. Die interaktiven Interaktionen und reichhaltigen Dialoge unterstreichen das Engagement der Macher, ein immersives Kinoerlebnis zu bieten. Nuluds Inspirationen wie „Night in the Woods“ kommen in der innovativen Erzählkonstruktion von Until Then zum Ausdruck.

Eine universelle Geschichte

Über die High-School-Nostalgie hinaus befasst sich Until Then mit universellen Themen wie Kommunikation und der menschlichen Verfassung. Ziel des Teams ist es, die Spieler auf einer tiefen emotionalen Ebene zu berühren und sie dazu einzuladen, über Themen nachzudenken, die über die reine Schule hinausgehen. Das Versprechen von Polychroma Games ist ein eindrucksvolles und bedeutungsvolles Erzählerlebnis für alle Spieler.

Quelle: www.ign.com