Summum Aeterna: Ein intensives Spielerlebnis, das die Genres Roguelite und Metroidvania vereint.
Anspruchsvolles, aber lohnendes Gameplay
Summum Aeterna fordert Spieler mit gewaltigen Feinden heraus, die nicht davor zurückschrecken, in Gruppen anzugreifen. Bevor Sie ein Spiel erfolgreich abschließen, müssen Sie mit vielen Fehlschlägen rechnen. Zum Glück wird jeder Versuch belohnt. Sicherlich verlierst du die meisten deiner Upgrades, aber du gewinnst Geld und Handwerksmaterialien, die du in verbesserte Werte und Startwaffen reinvestieren kannst. Dieses Meta-Fortschrittssystem stellt sicher, dass Sie immer vorankommen, auch wenn Sie wiederholt scheitern.
Ein einzigartiges Weltgenerationssystem
Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Spielen verfügt Summum Aeterna über ein Samen-basiertes Weltgenerierungssystem. Bevor Sie zu Ihrem Abenteuer aufbrechen, müssen Sie einen Samen in eine Maschine legen, die eine einzigartige Welt für Sie erschafft. Jeder Samen bietet ein anderes Startbiom sowie Boni und Strafen, die die Gesundheit der Feinde und die Erscheinungsrate bestimmter Belohnungen verändern. Die Wahl des richtigen Saatguts ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Strategie und trägt zur Spielvielfalt bei.
Reaktionsschnelle Steuerung und vielfältige Waffen
Die Spielsteuerung ist flüssig und reaktionsschnell, während die verschiedenen Waffentypen für interessante Kampfmechaniken sorgen. Beispielsweise kann ein Schwert schnell geworfen und zurückgerufen oder an einen anderen Ort teleportiert werden. Die Sense hingegen fügt Ihren Feinden mit jedem Treffer zunehmenden Schaden zu, den Sie dann auf einmal entfesseln können. Das Gameplay ist dynamisch und fesselnd, was Sie dazu ermutigt, es immer wieder zu versuchen.
Fesselndes visuelles Design
Die Grafiken von Summum Aeterna sind eine Mischung aus Castlevania: Symphony of the Night und Child of Light. Egal, ob Sie die dunklen Ecken einer gotischen Burg oder die hellen Straßen eines venezianischen Dorfes erkunden, die Umgebungen sind handgezeichnet und in einem künstlerischen Stil gestaltet, der perfekt zur traumhaften Atmosphäre des Spiels passt.
Einige Leistungsprobleme
Summum Aeterna leidet jedoch unter Leistungsproblemen. Die Ladezeiten können lang sein und das Spiel kann abstürzen, was zum Verlust des erzielten Fortschritts führt. Hoffentlich werden bald Korrekturen verfügbar sein, um dieses Erlebnis reibungsloser zu gestalten.
Trotz dieser Probleme bleibt Summum Aeterna ein interessantes Spielerlebnis. Sein flüssiger Kampf, sein hoher Schwierigkeitsgrad und sein einzigartiges Weltgenerierungssystem machen es zu einem Titel, den es für Roguelike-Fans zu entdecken gilt.
Quelle: www.nintendolife.com