Die Macher von „Die Simpsons: Hit & Run“ verraten, warum das Kultspiel nie eine Fortsetzung bekam
Die Entwickler von „Die Simpsons: Hit & Run“ haben sich endlich die Zeit genommen, darüber zu sprechen, dass das Spiel nie eine Fortsetzung bekommen hat. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten dieser Diskussion herausfinden, die während eines Interviews mit mehreren Mitgliedern des Entwicklungsteams stattfand
Es stellte sich heraus, dass Radical Entertainment ein Nachfolgespiel geplant hatte, aber der Grund für die Entscheidung, die Produktion einzustellen, bleibt ein Rätsel. Sogar die Entwickler des Produktionsteams geben zu, dass sie die Entscheidung, das Spiel trotz des Erfolgs des ersten Werks auf die Seite zu legen, nie verstanden haben.
Stornierungsdetails
Den Designern zufolge war ein neues Spiel mit zusätzlichen Gameplay-Funktionen in Arbeit, das gesamte Projekt wurde jedoch aufgegeben, bevor es überhaupt verwirklicht werden konnte. Das Spiel hatte bereits das Interesse vieler Spieler geweckt und die Enttäuschung, nie das Licht der Welt erblickt zu haben, war real.
Die Rolle der Lizenzierung bei dieser Entscheidung
Die fehlende Lizenzierung der Videospielrechte von „Die Simpsons“ wurde als einer der Hauptgründe für das Scheitern des Spiels in der Fortsetzung identifiziert. Rechte an anderen beliebten Franchises konnten offenbar leichter erworben werden, wodurch die Hoffnungen auf einen Nachfolger von „Die Simpsons: Hit & Run“ zunichte gemacht wurden.
Es scheint also, dass die bloße Idee einer Fortsetzung von „Die Simpsons: Hit & Run“ vorerst offiziell ausgeschlossen ist. Fans können jedoch immer noch Hoffnung hegen, während sie vielleicht auf ein Remaster des Originalspiels warten.
Quelle: www.ign.com