Bloodborne: Das Juwel von From Software
Bloodborne wurde 2015 für PS4 veröffentlicht und wurde sofort zu einem der besten Spiele des Jahres. Es erhielt von Game Informer eine Bewertung von 9,75 von 10 und gewann sogar die Auszeichnung „Best PlayStation Exclusive“. Dieses Spiel hinterließ Spuren in den Köpfen der Spieler und bot eine faszinierende Welt voller Geheimnisse und Herausforderungen, die es auch heute noch für viele Soulslike-Fans im Gedächtnis behält.
Ein Blick auf Miyazakis Arbeit
Bei der Entwicklung von Bloodborne hat der Schöpfer der Souls-Serie, Miyazaki, das Verhältnis zwischen Angriff und Verteidigung perfektioniert. Diese Entwicklung hin zu einem flüssigeren und aktiveren Ansatz erreichte mit Sekiro ihren Höhepunkt, einen wichtigen Wendepunkt in seiner Karriere.
Eine persönliche Vision
Für Miyazaki ist Bloodborne nicht nur ein Spiel, sondern eine persönliche Darstellung seiner Ideen. Er hat viel in diesen Titel investiert, sei es in Bezug auf die Geschichte, den Aufbau der Welt oder die Spielmechanik. Es ist eine ganz eigene Erfahrung.
Das Erbe von Elden Ring
Miyazakis Einfluss ist im gesamten From Software-Katalog spürbar, von Demon’s Souls bis Elden Ring. Sein akribischer Ansatz beim Leveldesign und seine globale Vision haben zum Wachstum des Unternehmens beigetragen.
Elden Ring, die Weihe
Elden Ring ist der Inbegriff der Arbeit von From Software im Soulslike-Genre. Mit einer außergewöhnlichen Bewertung auf Metacritic und mehreren Auszeichnungen, darunter „Spiel des Jahres“, ist dieser Titel ein unbestrittener Erfolg.
Während also der DLC „Shadow of the Erdtree“ für Elden Ring kurz vor der Veröffentlichung steht, haben die Spieler großes Interesse daran, wieder in dieses außergewöhnliche Universum einzutauchen. Eine vielversprechende Fortsetzung eines der gefeiertsten Spiele des Jahres 2022.
Quelle: www.gameinformer.com