Wonder Woman-Spiel von Warner Bros. könnte ein Live-Dienst sein

Warner Bros. und Monolith Productions enthüllen Hinweise zum Wonder Woman-Spiel

Eine aktuelle Stellenausschreibung für das kommende Wonder Woman-Spiel von Warner Bros und Entwickler Monolith Productions hat angedeutet, dass es sich um einen Live-Service-Titel handeln wird.

Monolith’s Wonder Woman wurde während der Game Awards 2021 als Einzelspieler-Open-World-Actionspiel angekündigt. Wie Wccftech jedoch herausfand, deutete eine aktuelle Ankündigung auf der Website von Monolith, nach der ein „leitender Software-Ingenieur, Gameplay“ für den Titel gesucht wurde, darauf hin, dass Warner Bros. könnte versuchen, Live-Service-Elemente zu integrieren.

Die Anzeige, in der es darum geht, „ein Superhelden-Erlebnis zu bieten, das so episch ist wie Wonder Woman selbst“, enthält eine Liste der mit der Position verbundenen täglichen Aufgaben sowie wesentliche Erfahrungen. Der für diese Geschichte relevante Teil ist jedoch unter „Ausstattung“ aufgeführt, wo Monolith angibt, dass „Erfahrung in der Wartung eines Live-Softwareprodukts oder -Spiels“ von Vorteil sein wird.

Wonder Woman plant die Einführung einer Live-Service-Komponente

Der Vorschlag, dass Wonder Woman eine Live-Service-Komponente einführen könnte, obwohl es als Einzelspieler-Spiel angekündigt wurde, ist vielleicht nicht überraschend. David Zaslav, CEO von Warner Bros., gab kürzlich bekannt, dass sich das Unternehmen darauf konzentriert, seine größten Franchises in Live-Service-Spiele umzuwandeln.

Dies trotz der schlechten Resonanz auf Rocksteadys kommendes Spiel „Suicide Squad: Kill The Justice League“, das im Februar dieses Jahres von den Fans kritisiert wurde, nachdem es sich über längere Zeit mit dem Gameplay befasst hatte und verschiedene Fallstricke im Live-Service aufzeigte, darunter einen auf kosmetische Aspekte ausgerichteten Battle Pass. Warner Bros. Anschließend kündigte das Unternehmen die Verschiebung des ursprünglich für Mai geplanten Spiels auf Februar 2024 an und erklärte, man wolle den Spielern „das qualitativ beste Erlebnis“ bieten.

Es scheint fraglich, ob ein Einzelspieler-Spiel „Wonder Woman“ auch mit Live-Service-Elementen ausgestattet wäre, wenn Warner Bros. diesen Weg tatsächlich einschlagen wird. Pläne zu folgen, würden bei den Spielern besser ankommen – fragen Sie einfach Marvel’s Avengers.

Quelle: www.eurogamer.net