Leitfaden für Dragonite-Raids in Pokémon GO: Schwächen und beste Konter

Dragonite feiert in Pokémon GO-Raids ein Comeback und bietet Spielern eine weitere Gelegenheit, dieses beliebte Pokémon vom Typ Drache/Flug zu fangen. Diese Rückkehr fällt mit der Fashion Week 2025 zusammen, die vom 10. bis 19. Januar stattfindet und mit kostümierten Varianten verschiedener Pokémon für einen Hauch von Stil sorgt. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem Shiny Dragonite sind oder dessen IVs maximieren möchten, dieser Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um diesen Raid-Boss effektiv zu besiegen.

Dragonite im Raid: Schwächen und Schlüsselpunkte

Als Pokémon vom Typ Drache und Flug weist Dragonite bei Raids mehrere ausnutzbare Schwachstellen auf. Er erleidet erhöhten Schaden, darunter:

  • 160 % Schaden Angriffe vom Typ Drache, Fee und Stein
  • 256 % Schaden Angriffe vom Typ Eis

Angriffe vom Typ Eis fügen Dragonite daher den größten Schaden zu und es ist daher unbedingt erforderlich, Pokémon dieses Typs in Ihr Raid-Team aufzunehmen, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Dragonite-Statistiken und Moveset

Bevor Sie sich auf den Weg zum Raid machen, ist es wichtig, die Statistikverteilung und das Moveset-Potenzial von Dragonite zu kennen. Seine Angriffe sind in zwei Kategorien unterteilt:

Schnelle Angriffe:

  • Drachenatem
  • Stahlflügel
  • Glurak-Schwanz

Aufgeladene Angriffe:

  • Hyperstrahl
  • Pulsar-Drache
  • Drachenklauen
  • Hurrikan
  • Wut
  • Meteor Dracono
  • Supermacht

Wenn Sie diese Angriffe kennen, können Sie Ihre Strategie besser vorbereiten und die Bewegungen von Dragonite vorhersehen.

Effektive Gegenangriffe gegen Dragonite

Um Ihre Chancen, Dragonite zu besiegen, zu erhöhen, ist es entscheidend, ein starkes Team mit den besten Gegenkräften aufzubauen. Hier sind einige der besten Optionen:

  • Mamoswine-Schatten mit Polarschnee und Lawine
  • Mega Rayquaza mit Charizard Tail und Sweep Kick
  • Webbarer Schatten mit Eisscherbe und Dreifachaxt

Der Einsatz von Schatten- oder Mega-Entwicklungs-Pokémon kann auch deine Schlagkraft steigern und dein Team noch beeindruckender machen.

Fangchancen und IVs

Bei Raids schwanken die CP (Kampfpunkte) von Dragonite stark je nach Wetterbedingungen. Hier sind die Zahlen, die Sie sich merken sollten:

  • Ohne Wetterboost (Level 20) : CP 2079 – 2167
  • Vom Wind verstärkt (Stufe 25) : CP 2599 – 2709

Um 100 % IVs zu erreichen, sollten Sie einen Dragonite mit 2167 CP unter normalen Bedingungen oder 2709 CP bei windigem Wetter anstreben. Darüber hinaus fällt die glänzende Form von Dragonite, die seit 2018 erhältlich ist, durch ihren grünen Farbton auf und verleiht dieser Aufnahme einen sentimentalen Wert.

Strategien, um den Raid zu gewinnen

Um Ihre Belohnungen bei Raids gegen Dragonite zu maximieren, finden Sie hier einige Tipps:

  • Bilden Sie Teams aus drei bis sechs erfahrenen Spielern mit den richtigen Gegenkräften.
  • Bevorzugen Sie Angreifer vom Typ Eis, um die vierfache Schwäche von Dragonite auszunutzen.
  • Verwende Mega-Entwicklungen oder Schatten-Pokémon, um den DPS deines Teams zu erhöhen.

Mit der richtigen Strategie und Teamzusammensetzung könnte Dragonite eine wertvolle Ergänzung Ihrer Pokémon-Sammlung werden und gleichzeitig während der Fashion Week stilvoll aussehen.

Weitere Informationen und Tipps finden Sie in unseren anderen Pokémon GO-Ratgebern!

Lesungen: 3