Auf „Monster Hunter“ kann man nicht verzichten? Nun, Sie werden „Monster Hunter Now“ von Niantic lieben! In diesem Artikel verraten wir alles, was Sie über dieses fantastische Spiel wissen müssen.
EINE NIANTIC-WELT MIT „MONSTER HUNTER“-GAMEPLAY
Damit „Monster Hunter Now“ ein Erfolg wird, konnte Niantic nicht einfach die Formel von „Pokemon Go“ übernehmen und auf das „Monster Hunter“-Universum anwenden. Wir mussten sicherstellen, dass das Spiel die Wurzeln des Franchise respektiert. Und genau das hat Niantic getan. Die Zusammenstöße sind kurz und dauern nicht länger als 75 Sekunden, sind aber intensiv und dynamisch. Spieler können mit nur wenigen Fingertipps ganz einfach gegen ein Monster kämpfen und Angriffen ausweichen.
JAGD MIT FREUNDEN
Um eine soziale Dimension hinzuzufügen, können sich Spieler mit Verbündeten zusammenschließen und der Schwierigkeitsgrad der Jagden passt sich der Anzahl der Teilnehmer an. Wenn Spieler außerdem auf ein Monster stoßen, dem sie sich später stellen wollen, können sie einen Paintball darauf werfen. Dadurch können sie dieses Treffen markieren und es später mit ihren Freunden teilen. Das Spiel ermutigt die Spieler auch dazu, sich gegenseitig zu helfen, indem sie lokale Raids durchführen, ähnlich wie bei „Pokemon Go“.
VIELFÄLTIGE UMGEBUNGEN UND MONSTER ZU ENTDECKEN
Jeden Tag bietet „Monster Hunter Now“ verschiedene Umgebungen wie Tundra, Sumpf, Wald und Wüste. Jedes Biom wird von bestimmten Kreaturen bevölkert. Zum Start können Spieler 13 der größten Monster der Serie jagen, Niantic plant jedoch, im Laufe der Zeit weitere Kreaturen hinzuzufügen.
KEINE „GACHA“-SPIELMECHANISMEN
Einer der Unterscheidungsmerkmale von „Monster Hunter Now“ ist, dass das Spiel Sie nicht dazu drängt, zu viel auszugeben. Es gibt keine „Gacha“-Spielmechanik. Spieler können nur Lebensqualitätsverbesserungen wie Tränke erwerben, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Darüber hinaus haben Spieler Zugriff auf spezielle Gegenstände wie die Wunderkugel, die den Interaktionsradius im Spiel vergrößert, oder auf Farbbälle, die für eine Dauer von 48 Stunden als begrenzte Ressourcen dienen.
EINE STARKE GEMEINSCHAFT
„Monster Hunter“ ist vor allem in Japan ein äußerst beliebtes Franchise. Das bedeutet, dass „Monster Hunter Now“ voraussichtlich eine treue Spielergemeinschaft anlocken wird, die es langfristig unterstützen wird. Die eigentliche Frage ist, ob diese Community groß genug sein wird, um die Nachhaltigkeit des Spiels zu gewährleisten.
Also, worauf wartest Du? Machen Sie mit bei der Jagd und tauchen Sie noch heute in die Welt von „Monster Hunter Now“ ein!
Quelle: www.mercurynews.com