Verpassen Sie nicht die Saison der wunderbaren Welten, die in Pokémon GO beginnt! Bei der ersten Veranstaltung möchten Trainer PokéStops besuchen und Feldforschungsaufgaben erhalten. Genau, es handelt sich um eine Veranstaltung zum Forschungstag, und dieses Mal wird eine Auswahl von Elektro-Pokémon hervorgehoben. Natürlich wird es auch ein paar Elektro-Pokémon geben, die durch die Wildnis streifen, und ein kostenpflichtiges Ticket für die zeitgesteuerte Forschung ist verfügbar, wenn Sie mehr Begegnungen mit den vorgestellten Pokémon wünschen. (Weitere Informationen zur Saison der wunderbaren Welten finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zur Saison der wunderbaren Welten.)
Pokémon GO – Tag der geschäftigen Forschung
Beginn: Sonntag, 3. März 2024, 14:00 Uhr Ortszeit.
Endet: Sonntag, 3. März 2024, 17:00 Uhr Ortszeit.
Empfohlene Pokémon – Wolf, Dynavolt, Zebibron, Statitik und Galvaran
Wolf, Dynavolt, Zebibron, Statitik und Galvaran werden als mögliche Pokémon-Begegnungen in den im Rahmen dieser Veranstaltung erhaltenen Feldforschungsaufgaben hervorgehoben. Darüber hinaus besteht eine erhöhte Chance, auf ihre glänzenden Versionen zu stoßen.
Event-Boni
Erhöhte Chance, als Feldforschungsbelohnungen auf Shiny Wolf, Shiny Dynavolt, Shiny Zebibron, Shiny Statitik und Shiny Galvaran zu stoßen
Diese erhöhte Chance gilt auch für Begegnungen in der kostenpflichtigen zeitgesteuerten Forschungsquest
Eventboxen
Wenn während des Events spezielle Event-Boxen oder -Bundles veröffentlicht werden, werden diese hier aufgelistet, sobald das Event live ist.
Wilde Begegnungen
Die folgenden Pokémon werden häufiger in freier Wildbahn auftauchen: Pikachu*, Voltorb*, Posipi*, Negapi*, Emolga und Chapignon.
Hinweis: Mit * markierte Pokémon bedeuten „Wenn du Glück hast, triffst du vielleicht auf ein Glänzendes!“ »
Überfälle
Während des Events werden Standard- und Schatten-Raids aktiv sein. Für dieses Event gibt es kein Raid-Programm zum Thema Elektro, da der Schwerpunkt auf Feldforschungsaufgaben liegt. Aufgrund von Five Star Shadow Raids mit Shadow Raikou* ist es jedoch trotzdem enthalten.
Standard-Raids
Die folgenden Pokémon werden in Raids erscheinen:
Ein-Stern-Raids: Arbok*, Alolan Meowth*, Tutafeh, Muciole* und Nanméouïe*.
Drei-Sterne-Raids: Nidoking, Melofée, Excelangue* und Larveyette.
Fünf-Sterne-Raids: Tokorico* (siehe Zusätzliche Hinweise).
Mega-Raids: Mega-Jungko* (siehe zusätzliche Hinweise).
Schattenüberfälle
Die folgenden Pokémon werden in Shadow Raids erscheinen:
Ein-Stern-Schattenangriffe: Schatten-Alola-Meowth, Schattenhorn*, Schatten-Cadoizo* und Schattenkröte.
Drei-Sterne-Schatten-Raids: Shadow Scyther*, Shadow Skarmory und Shadow Golemastoc.
Fünf-Sterne-Schatten-Raids: Shadow Raikou* (siehe Zusätzliche Hinweise).
Zusätzliche Bemerkungen:
Mit * markierte Pokémon bedeuten „Wenn du Glück hast, triffst du vielleicht auf ein Glänzendes!“ »
Standard-Raids:
Tokorico* wird nach dem Event (in Five Star Raids) bis Donnerstag, 14. März 2024, 10 Uhr Ortszeit verfügbar sein.
Mega Jungko* wird nach dem Event (in Mega Raids) bis Donnerstag, 14. März 2024, 10 Uhr Ortszeit verfügbar sein.
Schattenüberfälle:
Ein- und Drei-Sterne-Schatten-Raids werden täglich verfügbar sein.
Fünf-Sterne-Shadow Raids werden an Wochenenden (Samstag und Sonntag) verfügbar sein, sofern Niantic nichts anderes angibt.
Bezahlte zeitgesteuerte Suche – Tag der geschäftigen Suche
Während der Veranstaltung können Trainer ein Ticket erwerben, um Zugang zu zeitgesteuerten Recherchen rund um die Veranstaltung zu erhalten. Für 0,99 US-Dollar ODER 1,00 US-Dollar (oder die entsprechende Preisstufe in Ihrer Landeswährung) erhalten Sie die zeitgesteuerte Forschung „Busy Research Day“, die Trainer mit Begegnungen mit den folgenden Pokémon belohnt (sofern die Aufgaben innerhalb der vorgegebenen Zeit erledigt werden): Loupio *, Dynavolt*, Zébibron*, Statitik* und Galvaran*. Darüber hinaus besteht eine erhöhte Chance, auf ihre glänzenden Versionen zu stoßen.
Der Verkauf dieser zeitgesteuerten Forschung wird vor der Veranstaltung verfügbar sein. Laut Niantic: „ [l]Tickets sind nicht erstattungsfähig (vorbehaltlich der geltenden Gesetze und der in den Nutzungsbedingungen dargelegten Ausnahmen). » Tickets können auch an Trainer verschenkt werden, mit denen Sie befreundet sind, vorausgesetzt, Sie haben mit ihnen die Freundschaftsstufe „Große Freunde“ oder höher. Dies kann über den In-Game-Store erfolgen, indem Sie auf die Schaltfläche „Geschenk“ anstelle der Schaltfläche „Kaufen“ klicken. Für Freunde gekaufte Tickets sind ebenfalls nicht erstattungsfähig.
Zeitgesteuerte Forschungsquests haben Zeitlimits. Trainer müssen diese zeitgesteuerte Forschung abschließen und alle Belohnungen vor Sonntag, 3. März 2024, 17:00 Uhr Ortszeit einfordern.
Eine vollständige Liste der Aufgaben und Belohnungen wird hier veröffentlicht, sobald das Event live ist.
Hinweis: Mit * markierte Pokémon bedeuten „Wenn du Glück hast, triffst du vielleicht auf ein Shiny!“ »
Feldforschungsaufgaben
Es wird ereignisexklusive Feldforschungsaufgaben geben und zu den Belohnungen gehören Begegnungen mit den folgenden Pokémon: Wolffish*, Dynavolt*, Zebibron*, Statitik* und Galvaran*. Diese Feldforschungsaufgaben können gefunden werden, indem Sie PokéStops drehen (und erwerben, wenn Sie einen Platz in Ihrem Feldforschungsmenü frei haben), während das Event aktiv ist. Darüber hinaus besteht eine erhöhte Chance, auf ihre glänzenden Versionen zu stoßen.
Eine vollständige Liste der Aufgaben und Belohnungen wird hier veröffentlicht, sobald das Event live ist.
Fleck: ???
Fleck: ???
Fleck: ???
Fleck: ???
Fleck: ???
Fleck: ???
Fleck: ???
Fleck: ???
Fleck: ???
Fleck: ???
Hinweis: Mit * markierte Pokémon bedeuten „Wenn du Glück hast, triffst du vielleicht auf ein Shiny!“ »
PokéStops-Showcase
PokéStops-Showcases werden während des Events aktiv sein. Das Thema dieser Wettbewerbe besteht darin, das größte Elektro-Pokémon einzusenden. (Das bedeutet, dass jedes Elektro-Pokémon unterworfen werden kann.)
Weitere Pokémon GO-Anleitungen
Suchen Sie weitere Hilfe zu Pokémon GO? Schauen Sie sich unsere anderen Ratgeber an!
Quelle: nintendowire.com