Pokémon GO setzt sein Paldean-Abenteuer mit dem Ultra Unlocking-Event fort, dank des Bonus, der während des Pokémon GO Fests 2023 erhalten wurde. Für diesen Teil des Events tauchen einige neue Pokémon aus Paldea in Pokémon GO auf. Außerdem gibt es einige Änderungen an der Raid-Liste, neue Feldforschungsaufgaben, ein neues Showcase-Thema für PokéStops und die Hinzufügung kostenpflichtiger begrenzter Forschung. Aber insgesamt bleiben die meisten Features des Paldean Adventure-Events bestehen. Finden Sie jetzt mit unserem Leitfaden unten heraus, was während des Ultra Unlock: Paldea-Events passiert.
Die Abenteuer-Ära von Pokémon GO – Ultra Unlock: Paldea beginnt am Sonntag, 10. September 2023 um 10 Uhr Ortszeit. Endet am Freitag, 15. September 2023 um 20:00 Uhr Ortszeit.
Neue Pokémon – Nymble, Pawmi, Bombirdier, Frigibax + Entwicklungen
In Pokémon GO erscheinen ein paar neue Pokémon aus Paldea (sowie ihre Entwicklungen, vorausgesetzt, Sie haben genug Süßigkeiten, um sie weiterzuentwickeln). Hier sind die Details :
Nymble: Um eine Nymble zu fangen, müssen Sie sie in wilden Begegnungen finden.
Lokix: Um einen Lokix zu bekommen, müssen Sie eine Nymble fangen und 50 Nymble-Bonbons haben, um sie zu Lokix zu entwickeln.
Pawmi: Sie können Pawmi in freier Wildbahn und bei besonderen Begegnungen (Feldforschung und bezahlte begrenzte Forschungsbegegnungen) finden.
Pawmo: Um ein Pawmo zu erhalten, müssen Sie ein Pawmi mit 25 Pawmi-Bonbons entwickeln.
Pawmot: Um Ihrem Team einen Pawmot hinzuzufügen, müssen Sie sich mit Ihrem Pawmo auf ein Abenteuer begeben! Lege Pawmo als dein Kumpel-Pokémon fest und laufe 25 km. Sobald diese Voraussetzung erfüllt ist, können Sie sie mit 100 Pawmi-Bonbons zu Pawmot entwickeln.
Bomberdier: Du kannst Bomberdier in Raids der Stufe 3 finden, und wenn du Glück hast, triffst du vielleicht auf seine glänzende Version!
Frigibax: Frigibax erscheint nur dann in freier Wildbahn, wenn Sie bei diesem Event großes Glück haben. Nach Ende der Veranstaltung müssen Sie Glück haben und versuchen, eines aus einem 10-km-Ei auszubrüten.
Arctibax: Um Arctibax zu erhalten, benötigen Sie einen Frigibax und 25 Frigibax-Bonbons, um sie weiterzuentwickeln.
Baxcalibur: Um die endgültige Entwicklung von Frigibax zu erhalten, benötigen Sie 100 Frigibax-Bonbons, um einen Arctibax zu entwickeln.
Event-Boni:
Die folgenden Pokémon haben eine höhere Chance, während des Events als Shiny-Pokémon zu erscheinen: Hoppip*, Houndour*, Buizel* und Fletchling*.
Ultra-Freischaltbonus: 4-mal mehr Erfahrungspunkte für das Fangen von Pokémon. 4x mehr Sternenstaub für das Fangen von Pokémon.
Gimmighoul in wandernder Form erscheint nicht in goldenen PokéStops, wenn keine goldenen Lockmodule verwendet wurden, aber Trainer, die nach Schätzen suchen, können immer noch Gimmighoul-Münzen finden, indem sie den PokéStop drehen! PokéStops können ohne Verwendung eines Golden Lure-Moduls in Gold umgewandelt werden.
Eventboxen:
Wenn während des Events spezielle Eventboxen oder -pakete veröffentlicht werden, werden diese hier aufgelistet, sobald das Event live ist.
Wilde Begegnungen:
Die folgenden Pokémon werden häufiger in freier Wildbahn auftauchen: Hoppip*, Houndour*, Buizel*, Fletchling*, Sprigatito, Fuecoco, Quaxly, Lechonk*, Nymble und Pawmi. Wenn Sie Glück haben, treffen Sie möglicherweise auf das folgende Pokémon: Frigibax.
Eier:
Aus den während des Events erhaltenen Eiern schlüpfen die folgenden Pokémon:
7 km Eier: Sprigatito, Fuecoco, Quaxly und Lechonk*.
Überfall:
Während des Events werden Standard- und Dark-Raids aktiv sein.
Standard-Raid:
Die folgenden Pokémon erscheinen bei Raids:
Raid-Level 1: Unbekannt A*, Unbekannt D*, Unbekannt E*, Unbekannt L* und Unbekannt P*.
Raid der Stufe 3: Turtonator*, Kleavor* und Bombirdier*.
Raid der Stufe 5: Kartana und Celesteela.
Mega-Raids: Mega Manectric*.
Dunkler Überfall:
Die folgenden Pokémon werden während Dark Raids erscheinen:
Level 1 Dark Raid: Shadow Meowth*, Shadow Machop*, Shadow Wooper und Shadow Pineco*.
Dunkler Raid der Stufe 3: Shadow Magmar, Shadow Electabuzz und Shadow Gligar*.
Level 5 Dark Raid: Shadow Zapdos*.
Eingeschränkte Suche – Die Abenteuer von Lechonk:
Die begrenzte Forschungsquest „Paldean-Abenteuer“ wird während dieses Events weiterhin aktiv sein. Zu den Belohnungen gehören Begegnungen mit Lechonk*.
Feldforschungsaufgaben:
Es werden ereignisexklusive Feldforschungsaufgaben verfügbar sein und die Belohnungen umfassen Begegnungen mit dem folgenden Pokémon: Pawmi. Diese Feldforschungsaufgaben können durch Drehen von PokéStops gefunden werden (und erhalten werden, wenn Sie einen freien Platz in Ihrem Feldforschungsmenü haben), wenn das Ereignis aktiv ist. Eine vollständige Liste der Aufgaben und Belohnungen wird hier veröffentlicht, sobald die Veranstaltung beginnt.
Spezialforschung – Abenteuer gibt es im Überfluss:
Während des Paldean-Abenteuer-Events wird eine spezielle, sich über die gesamte Saison erstreckende, verzweigte Forschungsgeschichte veröffentlicht. Diese Spezialforschung kann durch die Anmeldung im Spiel von Dienstag, 5. September 2023, 10:00 Uhr, bis Freitag, 1. Dezember 2023, 9:59 Uhr Ortszeit, erhalten werden. Die Spezialforschung konzentriert sich auf Abenteuer mit dem von dir gewählten Partner-Pokémon. Aufgrund der Länge dieser Spezialforschung wird sie auch in den gesamten Leitfaden zur Abenteuersaison aufgenommen. Eine vollständige Liste der Aufgaben und Belohnungen für diese Spezialforschung wird hier veröffentlicht, sobald die Veranstaltung beginnt.
PokéStops hervorheben:
Während der Veranstaltung werden PokéStop-Highlights aktiv sein. Das Thema dieser Wettbewerbe besteht darin, die größte Nymble und/oder die größte Pawmi einzureichen.
Sammelherausforderungen – Sprigatito, Fuecoco, Quaxly und Lechonk:
Exklusive Sammelherausforderungen für das Paldean-Abenteuer-Event bleiben weiterhin aktiv. Laut Niantic werden diese Sammelherausforderungen Trainer mit Lechonk*-Begegnungen, Sternenstaub und einem Elite-Sammlermedaillen-Upgrade belohnen.
Sprigatito Collection Challenge: Fangen Sie Sprigatito, Hoppip und Lechonk
Quelle: nintendowire.com