Pokémon GO Frigibax: Paldeas seltenster Pseudolegendär

Machen Sie sich bereit, Trainer, denn die Paldea-Region hat ihre zweite Pokémon-Welle veröffentlicht und eine Kreatur schlägt bereits Wellen. Wir sprechen über Frigibax und seine Entwicklungen, Arctibax und Baxcalibur. Achtung: Sie möchten sie alle fangen.

Frigibax, ein seltenes Pokémon

Erstens macht Frigibax Schlagzeilen als das seltenste nicht-legendäre Pokémon im Spiel. Im Ernst, seine Spawn-Rate ist fast so selten wie die eines Relaxo, der pünktlich aufsteigt. Darüber hinaus hält diese Kreatur den Rekord für die niedrigste Schlupfrate bei 10-km-Eiern. Tipp: Frigibax wird nach Ende der Veranstaltung immer noch in 10-km-Eiern verfügbar sein, aber das Ausbrüten wird wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen sein.

Frigibax-Entwicklungen

Stellen wir uns vor, Sie hätten sich einen Frigibax geschnappt. Und nun ? Um Frigibax zu Arctibax weiterzuentwickeln, benötigen Sie 25 Frigibax-Bonbons. Möchten Sie noch weiter gehen? Mit 100 zusätzlichen Frigibax-Bonbons können Sie Arctibax zum mächtigen Baxcalibur weiterentwickeln.

Baxcalibur, ein echtes Kraftpaket

Baxcalibur ist nicht nur ein cooler Name; Es ist auch ein wahres Juwel der Kraft. Diese Endform hat einen der höchsten Werte in der Region Paldea. Als Angriffe verwendet Baxcalibur Frost Fang und Avalanche für PvE und Dragon Breath, Dragon Shock und Avalanche für PvP. Kurz gesagt, er ist der beste Nicht-Mega- und Nicht-Schatten-Eis-Angreifer im Spiel und übertrifft sogar Galarian Darumacho.

Die anderen Pseudolegenden

Für diejenigen, die es nicht wissen: Der Begriff „pseudolegendär“ ist eine von Fans geprägte Phrase, die sich auf jedes Pokémon mit einer dreistufigen Entwicklung bezieht. Aufgrund ihrer hohen Basiswerte übertreffen diese Pokémon oft viele andere nicht-legendäre Pokémon. Hier sind einige andere Pseudo-Legenden, die Sie vielleicht kennen:

– Dragonite, Draco, Minidraco

– Tyranitar, Ymphect, Embrylex

– Drattak, Drackhaus, Draby

– Metalosse, Metang, Terhal

– Garchomp, Carmache, Griknot

– Hydreigon, Hyporoi, Solochi

– Muplodocus, Colimucus, Mucuscule

– Ekaïser, Quartermac, Baguédan

– Korythorme, Grimalin, Fantyrm

Und jetzt Baxcalibur, Arctibax, Frigibax

Also, Trainer, freut ihr euch über die Aufnahme von Frigibax und seine Entwicklungen in die Pokémon GO-Liste? Oder sind Sie bereits mitten in der Jagd und versuchen, eine dieser schwer fassbaren Kreaturen zu fangen? Teilen Sie Ihre Gedanken mit und halten Sie uns gegenseitig auf dem Laufenden. Denn das Einzige, was besser ist, als sich einen Frigibax zu schnappen, ist, es mit einer vollen Tasche zu tun.

Quelle: www.futuregamereleases.com