Pokémon Go Master League-Rangliste – Oktober 2023

Die Pokemon Go Master League ist zurück und Sie haben die Möglichkeit, gegen einige der besten Spieler des Spiels anzutreten und verschiedene Belohnungen zu gewinnen. Sie benötigen jedoch starke Pokémon, um ihnen entgegenzutreten. Es gibt mehrere einzigartige Pokémon, die Sie gegen Ihre Gegner einsetzen können, aber einige Optionen sind besser als andere. Dieser Leitfaden präsentiert Ihnen eine Rangliste der besten Pokémon, die Sie in der Pokemon Go Master League für Oktober 2023 einsetzen können.

Die beste Rangliste für die Pokemon Go Master League

Wenn Sie in Pokemon Go ein Team erstellen, können Sie nur drei Pokémon verwenden. Diese Pokémon müssen eine Vielzahl von Typen abdecken, sich gegenseitig vor mehreren Schwächen schützen und einen Weg finden, einen Gegner zu überwältigen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihr Team in Kategorien einzuteilen, um das beste Start-Pokémon, das beste Ersatz-Pokémon und das beste End-Pokémon zu finden, das Sie verwenden können.

Das beste Starter-Pokémon für die Master League

Das Start-Pokémon ist das erste Pokémon, das Sie gegen einen Gegner einsetzen. Dadurch beginnt der Kampf und je nachdem, was Ihr Gegner einsetzt, müssen Sie ihn entweder überwältigen oder ihn zurückfallen lassen. Sie möchten sie durch ein Ersatz-Pokémon Ihrer Wahl ersetzen. Generell empfehle ich, mindestens einen Schild für Ihr Start-Pokémon zu reservieren und einen mit starker Angriffskraft und einigermaßen guter Verteidigung zu wählen. Hier sind einige der besten Starter-Pokémon, die Sie in der Pokemon Go Master League verwenden können:

Dritte Seite : Dragonite, Girtina (verändert), Groudon, Mewtu (Schatten), Rayquaza und Zygarde (vollständig)
Stufe A: Gyarados, Kyurem, Meloetta (Aria), Palia, Solgaleo und Xernas
Stufe B: Buzzwole, Florges, Ho-Oh, Kyogre, Mamoswine und Melmetal
Stufe C: Baxcalibur, Dialga, Garchomp (Schatten), Snorlax (Schatten), Yveltal und Zacian (Held)
Stufe D: Landorus (Inkarnation), Latios, Lugia, Terrakion, Zarude und Zekrom

Das beste Ersatz-Pokémon für die Meisterliga

Das Ersatz-Pokémon ist eine aggressivere Option. Du verwendest sie, um deinen Gegner offen anzugreifen, seine Verteidigung zu schwächen und möglicherweise sicherzustellen, dass die Schwächen deines Start-Pokémon abgedeckt werden. Obwohl diese Wahl im Allgemeinen höhere Angriffswerte hat, solltest du sie nicht zu zerbrechlichem Glas machen und mindestens einen Schild für dieses Pokémon behalten. Hier sind einige der besten Ersatz-Pokémon, die ich Ihnen in der Pokemon Go Master League empfehle:

Dritte Seite : Dragonite, Groudon, Gyarados (Schatten), Kyurem, Mewtwo (Schatten) und Zygarde (100 %)
Stufe A: Baxcalibur, Haxorus, Palkia, Rayquaza, Snorlax (Shadow) und Ursaluna
Stufe B: Giratina (Herkunft), Golisopod, Lugia, Mamoswine, Reshiram und Xerneas
Stufe C: Buzzwole, Dialga, Kyogre, Regirock (Shadow), Solgaleo und Zekrom
Stufe D: Avalugg, Goodra, Melmetal, Mew, Yveltal und Zacian (Held)

Das beste Final-Pokémon für die Master League

Endlich haben wir das letzte Pokémon. Wie Sie vielleicht erraten haben, ist das letzte Pokémon das letzte, das Sie gegen Ihren Gegner einsetzen. Es ist die letzte Verteidigungslinie, die sicherstellt, dass Sie die Ziellinie überqueren und Ihren Gegner besiegen. Unter Ihren Pokémon sollte das letzte Pokémon die höchste Verteidigung und die geringstmöglichen Schwächen haben, aber Sie können es nicht immer perfekt einsetzen. Es ist eine gute Idee, mehr auf einen höheren Verteidigungswert zu setzen, und ich reserviere diesem Pokémon im Allgemeinen keinen Schild, aber das ist nie eine schlechte Idee. Hier sind einige der besten Endgame-Pokémon, die Sie in der Pokemon Go Master League verwenden können:

Dritte Seite : Dragonite (Schatten), Groudon, Ho-Oh (Schatten), Reshiram, Xerneas und Zacian (Held)
Stufe A: Dialga, Florges, Landorus (Therian), Lugia, Mamoswine und Zekrom
Stufe B: Buzzwole, Florges, Metagross, Ursaluna, Yveltal und Zamzenta (Hero)
Stufe C: Baxcalibur, Genesect (Chill), Gholdengo, Lunala, Melmetal und Zarude
Stufe D: Kommo-o, Rayquaza, Solgaleo, Swampert (Schatten), Tapu Bulu und Zapdos (Schatten)

Quelle: www.gamepur.com