Slowbro und Slowking dienen als unterschiedliche Weiterentwicklungen von Slowpoke, die jeweils in Rot/Blau und Gold/Silber eingeführt wurden. Bei diesem Vergleich werden die kantonalen Versionen von Slowbro und Slowking gegeneinander gestellt, so dass die galarischen Formen nicht berücksichtigt werden.
Welche Entwicklung ist also besser? Hier die Vergleiche:
Mega Slowbro hat sein Pokémon GO-Debüt in Mega Raids gegeben! Halte Ausschau nach Feldforschungsaufgaben, die während des A Very Slow Discovery-Events verfügbar sind und die Slowbro Mega Energy belohnen! pic.twitter.com/yDPSPObfdB