Das Handyspiel Pokémon GO ist jetzt auf Hindi verfügbar, der sechsthäufigsten Sprache in Asien. Die Veröffentlichung ist Teil der Expansionspläne von The Pokémon Company, die über einen Zeitraum von fünf Jahren 125 Crore Rupien für Werbe- und Marketingaktivitäten ausgeben will. Niantic, das amerikanische Unternehmen, das für die Entwicklung der Anwendung verantwortlich ist, plant, nach und nach weitere indische Sprachen hinzuzufügen. Ziel ist es, das indische Publikum zu erobern, indem der Inhalt des Spiels an seine Muttersprache angepasst wird.
Investition in den indischen Markt
Während seines Besuchs in Delhi gab Takato Utsunomiya, Direktor und COO von The Pokémon Company, bekannt, dass das Unternehmen fünf Jahre lang jedes Jahr 25 Crore Rupien investieren wird, um die Reaktion des indischen Marktes zu beobachten. Der Schritt folgt der wachsenden Beliebtheit der Gaming-Plattform auf YouTube in den letzten Jahren und ihrem Erfolg in den USA und Japan.
Ein vielversprechender Markt in Indien
Omar Tellez, Vizepräsident für Schwellenländer bei Niantic, sieht in Indien eine große Chance. Mit mehr als 500 Millionen Smartphones im Land sieht Niantic erhebliches Entwicklungspotenzial für Pokémon GO. Laut Tellez soll die Einführung des Spiels auf Hindi es für Smartphone-Benutzer in Indien zugänglicher machen.
Popularisierungsstrategie in Indien
Um Pokémon GO in Indien bekannt zu machen, wurden mehrere Maßnahmen ergriffen. Erstens wurden die Preise für In-App-Käufe an die indische Wirtschaft angepasst. Darüber hinaus wurde eine spezielle Website gestartet, die den Benutzern eine größere Auswahl an Zahlungsoptionen bietet. Außerdem wurden Augmented-Reality-Elemente hinzugefügt, darunter Haltestellen und Fitnessstudios in Zusammenarbeit mit Marken sowie über 5 Millionen Points of Interest in ganz Indien, um Touristen und Gamer anzulocken.
Interaktives Gameplay
Niantic arbeitet außerdem an Expanded Reality (XR)- und Metaverse-Technologien, um ein interaktiveres Spielerlebnis zu ermöglichen. Es laufen Experimente, weitere Mixed-Reality-Elemente zu integrieren, aber das wird einige Zeit dauern, laut Tellez wahrscheinlich fünf Jahre.
Das Pokémon-Universum
Das vor fast drei Jahrzehnten im Jahr 1996 erstmals gestartete Pokémon-Franchise entwickelte sich zwischen 1998 und 2000 zu einem weltweiten Phänomen. Heute umfasst es neben Videospielen auch eine Zeichentrickserie, Filme und Sammelkartenspiele. Die Handlung dieser beliebten Franchise spielt in einem „Universum“, in dem Menschen und Kreaturen namens Pokémon koexistieren. Anfangs gab es 151 Lebewesen, heute sind es über 1.000.
Diese Entwicklungen zeigen das Engagement von The Pokémon Company und Niantic, neue Märkte zu erobern und dabei die kulturellen und sprachlichen Besonderheiten jedes Landes zu berücksichtigen. Die Einführung von Pokémon GO auf Hindi markiert einen bedeutenden Meilenstein bei der Verbreitung des Erfolgsspiels in Indien.
Quelle: www.bing.com