Ein amerikanischer Softwareriese, Niantic, und sein Partner The Pokémon Company (TPC) haben kürzlich ihren beliebten Titel „Pokémon GO“ auf Hindi herausgebracht, um das wachsende Gaming-Ökosystem Indiens zu erschließen. Im Rahmen seiner Expansionspläne hat TPC in den nächsten fünf Jahren 125 Crore Indische Rupien für Werbe- und Marketingaktivitäten bereitgestellt. Die beiden Unternehmen planen außerdem, den Support schrittweise in mehreren indischen Sprachen einzuführen.
Riesiges Potenzial in Indien
Omar Tellez, Niantics Vizepräsident für Schwellenländer, bezeichnete Indien als große Chance für das Spieleunternehmen. „Indien stellt für uns eine große Chance dar, mit über 500 Millionen Smartphones im Land. Obwohl wir mit der Einführung von Hindi keinen exponentiellen Anstieg unserer aktiven Nutzerbasis in Indien erwarten, sollte es das Spiel für Smartphone-Nutzer zugänglicher machen“, sagte Tellez gegenüber Livemint. Um den indischen Markt zu testen und die Reaktion der Benutzer abzuschätzen, wird TPC fünf Jahre lang jedes Jahr 25 Crore indische Rupien investieren.
Passen Sie das Spiel an die indische Kultur an
Beide Unternehmen möchten das indische Publikum anlocken und einbeziehen, indem sie die wachsende Basis hindisprachiger Spieler im Land erschließen. Um dies zu erreichen, hat The Pokémon Company lokalisierte Inhalte in Indien eingeführt und viele Charaktere des Spiels werden nun Hindi-Namen tragen, um die Attraktivität zu steigern. „Wir sind bereit zu investieren, weil Indien eine starke Gaming-Kultur hat. Während viele der derzeit beliebten Spiele in Indien Kampfspiele sind, hoffen wir, dass die Akzeptanz von ‚Pokémon GO‘ zunimmt … Unsere Spiele ermutigen die Menschen, sich zu bewegen und.“ einen gesünderen Lebensstil fördern. Wir sind also in einer ganz anderen Kategorie als diese Spiele“, sagte Takato Utsunomiya, Direktor und COO von The Pokémon Company.
Preise an den indischen Markt angepasst
Die beiden Unternehmen planen, die Preise für In-App-Kaufpakete auf der Grundlage der wirtschaftlichen Gegebenheiten des indischen Marktes zu „rationalisieren“, um das Spiel im Land populär zu machen. Sie führten außerdem eine Vielzahl von Zahlungsoptionen ein, die „normalerweise von indischen Benutzern verwendet“ werden, um den Kauf anzukurbeln. Omar Tellez sagte, das Unternehmen habe eine breite Palette von Monetarisierungsideen diskutiert und experimentiert, darunter „Bannerwerbung und andere Formate“, um eine alternative Einnahmequelle zu schaffen. Er fügte jedoch hinzu, dass das Glücksspielunternehmen sich dazu entschließt, in dieser Angelegenheit langsam vorzugehen.
Innovative Technologien für die Zukunft geplant
Berichten zufolge experimentiert Niantic außerdem mit einer breiten Palette von Extended Reality (XR)- und Meta-Universum-Technologien, um das Spiel interaktiver zu gestalten. Allerdings prognostiziert das Unternehmen, dass der Einsatz dieser neuen Technologien „innerhalb von fünf Jahren möglich“ sein wird. The Pokémon Company und Niantic reihen sich in die wachsende Liste globaler Gaming-Giganten ein, die nach Indien gestürmt sind. Während der südkoreanische Gaming-Riese KRAFTON stark investiert und spezielle Produkte für Indien entwickelt hat, haben auch andere Unternehmen wie das singapurische Gaming-Unternehmen Garena und der chinesische Internetriese Tencent ein Comeback in Indien gefeiert, um von indischen Spielern zu profitieren. Einem Bericht zufolge soll der Gaming-Markt in Indien aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Internet im Land bis 2027 eine Größe von 8,6 Milliarden US-Dollar erreichen.
Quelle: inc42.com