Urkomische Pokemon GO-Käfer: Skateboard fahrender Mewtu, schwebender Kopf und unbesiegbarer Tyranitar!

Die Höhepunkte

Lustige Pannen in Pokemon GO

Ein Pokemon GO-Spieler entdeckte kürzlich einen Fehler, bei dem sich ein wilder Mewtwo „in einen Skateboarder verwandelt“, indem er offenbar einen Falinks als Skateboard benutzt. Während Bugs in Pokemon GO kein ständiges Ärgernis sind, sind sie den meisten Spielern, die schon eine Weile gespielt haben, mindestens ein paar Mal begegnet, und dieser hier ist ziemlich unterhaltsam.

Pokemon GO kam 2016 auf den Markt und erreichte zu Spitzenzeiten über 232 Millionen Spieler. Nach zahlreichen Updates hat das Spiel immer noch eine große Fangemeinde und wird oft als eines der besten Augmented-Reality-Spiele für Mobilgeräte angesehen. Leider sind Fehler nach wie vor ein häufiger Bestandteil des Spielerlebnisses.

Pokemon GO hat oft seltsame und lustige Fehler

Skater Mewtu ist bei weitem nicht der einzige lustige Fehler, auf den ein Pokemon GO-Spieler gestoßen ist. Vor einiger Zeit entdeckte ein anderer Spieler beim Erkunden ein riesiges menschliches Gesicht, das in Pokemon GO schwebte. Dieser Fehler trat wahrscheinlich auf, weil der Kopf des Avatars zu groß geworden war und sein Körper trotz seiner Anwesenheit unsichtbar wurde.

Ein weiterer ziemlich lustiger Fehler ist Anfang des Jahres aufgetreten. In diesem Fall entdeckte ein Spieler in Pokemon GO einen Tyranitar, der über 54 Jahre lang dasselbe Fitnessstudio verteidigte. Glücklicherweise handelte es sich dabei nur um einen optischen Fehler, da das Verteidigungssystem der Arena normal funktionierte, so der Spieler, der diesen seltsamen Fehler entdeckte.

Probleme mit aktuellen Updates

Leider scheint sogar eines der neuesten Updates von Pokemon GO Fehler zu verursachen. Nach umstrittenen Avatar-Änderungen hatten mehrere Pokemon GO-Spieler Probleme wie ungewöhnlich lange Hälse ihrer neu modifizierten Charaktere. Dies war jedoch nur ein Teil des Problems, da die Avatar-Änderung von der Mehrheit der Spiel-Community heftig kritisiert wurde und Pokemon GO-Entwickler Niantic vorwarf, die Charaktere vor dem Update deutlich weniger attraktiv gemacht zu haben.

Pokémon GO Nach einem Test anhand eines Aprilscherzes auf Google Maps wurde Pokemon GO im Sommer 2016 der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die mobile Augmented-Reality-Anwendung erlebte einen beispiellosen Erfolg und ist nach wie vor eines der größten Handyspiele der Welt in Milliardenhöhe für Entwickler Niantic.

Quelle: gamerant.com