Blizzard Entertainment, renommierter Entwickler, hat kürzlich auf der offiziellen Website des MMORPG World of Warcraft: Dragonflight die Änderungen bekannt gegeben, die mit Staffel 4 einhergehen. Diese Anpassungen werden sich auf Dungeons, Dungeon-Fortschritt und Belohnungen auswirken.
Umstrukturierung der Dungeon-Schwierigkeiten und Belohnungen
Derzeit unterscheiden sich heroische Dungeons kaum von normalen Dungeons, sobald sie die maximale Stufe erreicht haben. Ebenso verlieren Mythic 0-Dungeons einige Wochen nach der Veröffentlichung der Erweiterung mit Beginn der M+-Saison schnell an Relevanz.
Darüber hinaus betonten die Entwickler, dass der relevanteste Endgame-Dungeon-Modus (M+) auf einem Timer basiert. Das bedeutet, dass es außerhalb der neuen Mega-Dungeons nicht viel Platz für erfahrene Spieler gibt, die ein methodischeres Tempo und Gameplay bevorzugen.
Um dieser Kombination aus zwei nicht ausreichend genutzten Schwierigkeitsgraden und einer unbefriedigten Spielernachfrage gerecht zu werden, restrukturiert Blizzard die Dungeon-Schwierigkeiten und Belohnungen für Staffel 4:
- Heroischer Schwierigkeitsgrad: Belohnungen und Schwierigkeitsgrad werden erhöht, um näher an das aktuelle Level der mythischen 0-Dungeons heranzukommen. Diese Dungeons bleiben über das Gruppenfinder-Tool zugänglich, aber die für den Zugriff erforderliche Ausrüstungsstufe erhöht sich entsprechend.
- Mythischer Schwierigkeitsgrad 0: Belohnungen und Schwierigkeitsgrad werden erhöht, um näher an das aktuelle Level der mythischen Dungeons 8–10 heranzukommen. Dieses Mythic+-System wird von da an die Nachfolge antreten, sodass ein Mythic 5 in Staffel 4 in Bezug auf Schwierigkeitsgrad, Belohnungen und M+-Bewertung einem Mythic 15 heute entsprechen wird.
Eine detaillierte Liste der Änderungen mit Erläuterungen zu den einzelnen Änderungen finden Sie auf der offiziellen Website.
Quelle: www.gamespace.com