Die Veröffentlichung der nächsten Phase der klassischen WoW-Timeline, Cataclysm, fällt nicht mit dem lang erwarteten Event des Mists of Pandaria-Remixes auf Einzelhandelsservern zusammen. Dabei handelt es sich tatsächlich um einen sorgfältig geplanten Zeitplan des Entwicklungsteams. Beide Veröffentlichungen feiern die dritte und vierte Erweiterung von WoW, wobei Cataclysm Classic die Spieler in das Jahr 2010 zurückversetzt und das MoP-Remix-Event es WoW-Einzelhandelsbegeisterten ermöglicht, die Quests, Dungeons und Raids von Mists of Pandaria aus einer modernen Perspektive noch einmal zu erleben. Im Mists-Remix können Sie alle Mechaniken und Rassen-/Klassenkombinationen von Dragonflight in Inhalten verwenden, die über ein Jahrzehnt alt sind. Dies markiert eine einzigartige, aber ehrgeizige Entwicklung im Umgang von Blizzard mit den „Timewalking“-Inhalten von WoW.
Start von MoP Remix
Der Start von MoP Remix auf Dragonflight-Servern fällt mit der Veröffentlichung von Cataclysm Classic zusammen. Die Ankündigung von MoP Remix dämpfte zunächst die Erwartungen einiger WoW-Fans, da sie befürchteten, dass dies ein negativer Trend sein könnte, und gleichzeitig auf eine eventuelle Neuveröffentlichung von Mists of Pandaria Classic hofften. Während eines Gruppeninterviews Anfang dieser Woche deuteten die WoW-Entwickler jedoch an, dass sich dieser Start noch in der Entwicklung befinde und dass das bevorstehende MoP-Remix-Event auf den Servern von Dragonflight keine negativen Auswirkungen auf die Entwicklungspläne des Classic-Teams haben würde.
Wenn wir mit so etwas wie einem MoP Classic vorankommen würden, wäre unser MoP Classic wirklich ein längeres Erlebnis als so etwas wie ein MoP Remix“, sagte Clayton Stone, Associate Production Director von WoW, gegenüber Dot Esports. „Wir würden die ursprünglichen MoP-Klassen und Talentbäume im Spiel haben, und das sollte viel mehr Nostalgie dafür wecken, wie es war, MoP im Jahr 2012 zu spielen.“
Mists of Pandaria, eine beliebte Erweiterung
Obwohl Cataclysm im Kontext der Gesamtzeitleiste historisch gesehen als eine relative Down-Phase für WoW galt, ist Mists of Pandaria unter den Nostalgie-Fans mit Sicherheit eine der günstigeren Erweiterungen. Diejenigen, die WoW seit Jahrzehnten spielen, sollten sich leicht an die Geschichten der Fangemeinde erinnern können, die ihre Erwartungen an die ursprünglich als „Kung Fu Panda“ bezeichnete Erweiterung gedämpft hat, aber ebenso viele Fans sollten Ihnen sagen, wie zufrieden sie damals waren MoP wurde 2014 fertiggestellt.
Mit der Veröffentlichung von MoP Remix später in dieser Woche erwarten wir voll und ganz, dass diese Menge alter WoW-Spieler nicht nur zur neuen Classic-Installation, sondern auch zur modernen Version einer der stärksten WoW-Erweiterungen zurückkehren wird. MoP Remix hofft, etwas Nostalgie in einer modernen Umgebung hervorzurufen.
Übergang zu Classic
Traditionell verbringen WoW-Einzelhandelsspieler viel Zeit auf Classic-Servern, aber Classic-Loyalisten pilgern selten zu WoW. Wir gehen davon aus, dass dieses Muster später in dieser Woche durchbrochen wird, wenn MoP Remix und Cataclysm Classic voll funktionsfähig sind. Classic-Entwickler erwarten das Gleiche und behalten das MoP-Remix-Event genau im Auge, falls sie das Interesse der Einzelhandelsspieler daran abschätzen müssen, was bei einer möglichen Neuauflage von Pandaria auf Classic-Servern funktioniert und was nicht, insbesondere im Zusammenhang mit Mitte der 2020er Jahre im Vergleich zu Anfang der 2010er Jahre.
„Wird sich das auf unsere Pläne nach Cataclysm auswirken? Es ist möglich“, sagte Stone. „Wenn wir so etwas wie einen MoP-Klassiker in Betracht ziehen würden, würden wir uns vielleicht von dem beeinflussen lassen, was moderne Spieler an einem MoP-Remix genießen, aber wir denken, dass der Inhalt von MoP, wie er ursprünglich im Jahr 2012 existierte, unglaublich stark ist, wenn wir also weitermachen würden.“ Ich bin mir nicht sicher, welche Auswirkungen das haben würde.“
Warten auf Blizzard
Das Warten seitens Blizzard ist fast ausschließlich auf die streng gehüteten internen Richtlinien des Unternehmens bezüglich bevorstehender Veröffentlichungen zurückzuführen, aber es scheint fast selbstverständlich, dass Mists of Pandaria die nächste Classic-Veröffentlichung erhalten wird. Mists ist ein Fanfavorit, und wenn Blizzard bei Cataclysm stehen bleiben würde, wäre es ehrlich gesagt dumm. Darüber hinaus profitiert Cataclysm Classic von einem beschleunigten Patch-Veröffentlichungsplan, etwas, das Blizzard vor anderthalb Jahrzehnten gelernt hat, als der letzte Cataclysm-Patch über zehn Monate lang auf Eis lag. Da neu aufgelegte Inhalte voraussichtlich bis Anfang 2025 schneller veröffentlicht werden, ist es wahrscheinlich, dass Classic-Entwickler versuchen, sich von Cataclysm zu lösen und in die Erweiterung einzusteigen, die sie bereits im Visier haben, indem sie mit einem sanften Relaunch in der modernen Version des Spiels experimentieren.
Das Remix-Event „Mists of Pandaria“ von WoW startet morgen, am 16. Mai, während Cataclysm Classic am 20. Mai vollständig startet. Für beide Spiele ist ein aktives WoW-Abonnement erforderlich.
Quelle: www.bing.com