World of Warcraft: Dragonflight, die neueste Erweiterung des beliebten Spiels, bietet viele mutige und mächtige Antagonisten, von denen einige bereits in Raids bekämpft wurden. Der Endgegner des neuesten Raids muss jedoch noch bekannt gegeben werden, was Raum für zahlreiche Spekulationen lässt. Der neueste Dungeon des Spiels scheint jedoch einen Hinweis auf die Identität dieses lang erwarteten Endgegners zu geben.
Ein faszinierender Hinweis im Dungeon „Dawn of the Infinites“.
Im „Fractures in Time“-Update müssen Spieler dem Bronzenen Drachenschwarm helfen, die Welt zu retten, indem sie kaputte Zeitlinien reparieren und gegen den Unendlichen Drachenschwarm kämpfen. Diese Drachen versuchen, ähnlich wie die Primal Incarnates, mit allen Mitteln Chaos und Zerstörung nach Azeroth zu bringen. Obwohl die Unendlichen Drachen daran gehindert wurden, Murozond, das korrupte Alter Ego des Bronzeaspekts, wiederzubeleben, scheiterte ihr Plan nicht ganz.
Der Endgegner des Dungeons „Dawn of the Infinites“ ist Chrono-Lord Deios, dessen Kampf in Dragonblight stattfindet, der angestammten Ruhestätte aller Drachen. Der Kampf findet vor einem riesigen Protodrachenschädel statt, der Galakrond gehört, dem Ursprung der gesamten Drachenrasse. Er wurde vor vielen Jahrtausenden von den Aspekten getötet und seine Knochen liegen seitdem freigelegt in dieser gefrorenen Einöde.
Ein dunkler Racheplan
Nach der Niederlage von Chrono-Lord zeigt eine bedrohliche Zwischensequenz, wie Iridikron, die Inkarnation der Erde, lässig die letzte Kraft von Galakrond aufnimmt. Der Verlust seines Verbündeten ist Iridikron egal und er offenbart seine Absichten. Er möchte das nutzen, was er „den Vorboten“ nennt, um die Titanen nach Azeroth zu locken, damit er sich rächen kann, indem er sie zerstört.
Bei diesem berühmten „Vorboten“ handelt es sich höchstwahrscheinlich um Galakrond, und angesichts der Verwendung von Leerenmagie zur Eindämmung seiner Kräfte ist es durchaus möglich, dass Iridikron beabsichtigt, dieselbe Magie zu nutzen, um den Proto-Drachen wiederzubeleben. Die Leere hat die Macht, ein riesiges Monster wie Galakrond wieder zum Leben zu erwecken, was für die Menschen in Azeroth eine schlechte Nachricht wäre. Galakronds Größe wurde nur durch seinen unstillbaren Hunger übertroffen, und seine Macht über die Elemente und den Tod war unübertroffen.
Ein epischer Kampf steht bevor
Egal, ob Galakrond oder Iridikron der Endgegner von Dragonflight werden, der Kampf verspricht unbestreitbar episch zu werden. Galakrond wäre zweifellos das größte Monster, dem Spieler jemals gegenüberstanden, sogar größer als Todesschwinge selbst. Der vorherige Boss, der uralte Schwarze Aspekt, musste mehrere Schritte ausführen, um ihn zu besiegen, darunter einen auf seinem Rücken. Wir werden wahrscheinlich eine ähnliche Taktik für Galakrond anwenden müssen, in der Hoffnung, dass die Aspekte ihre Hilfe leisten.
Galakronds Ziel wird mit ziemlicher Sicherheit die Zerstörung aller Lebensformen sein, und wenn Iridikron wirklich die Aufmerksamkeit der Titanen auf sich ziehen möchte, muss er Galakrond nur auf die Seele des Planeten im Herzen von Azeroth lenken. Wenn der mächtige Proto-Drache beginnt, den schlafenden Titanen zu bedrohen, wird die Inkarnation der Erde erleben, wie sein Wunsch in Erfüllung geht. Hoffen wir jedoch, dass die sterblichen Helden Azeroths den Tag retten können, bevor ein solches Eingreifen notwendig wird.
Wenn Galakrond zurückkehrt, werden die Spieler gespannt darauf sein, sich diesem lang erwarteten Boss zu stellen. Das epische Ausmaß und die Gameplay-Möglichkeiten eines solchen Zusammenstoßes könnten bei guter Umsetzung legendär werden. Wir drücken die Daumen und hoffen, dass Dragonflight als die Erweiterung bekannt wird, in der Galakrond, das ultimative Urböse, von den tapferen Helden Azeroths besiegt wurde.
World of Warcraft: Dragonflight ist jetzt für den PC verfügbar.
Quelle: www.bing.com