Für WoW-Tokens ist jetzt ein Abonnement erforderlich

World of Warcraft: Spieler müssen bald ein Abonnement erwerben, um WoW-Tokens weiterhin nutzen zu können

Die Änderung bezüglich WoW-Tokens

Wenn Sie ein World of Warcraft-Spieler sind, der WoW-Tokens verwendet, um Spielzeit zu erhalten, ohne echtes Geld für das Fantasy-MMORPG auszugeben, müssen Sie bald ein 30-Tage-Abonnement erwerben, um diese Funktion weiterhin nutzen zu können. Entwickler Blizzard bestätigt, dass Spieler, die seit 2017 kein echtes Geld für Spielzeit ausgegeben haben, keine WoW-Tokens im Auktionshaus oder im In-Game-Store kaufen können, bis sie einen effektiven Kauf abgeschlossen haben.

Einführung von WoW-Tokens

Der WoW-Token wurde 2015 in World of Warcraft als Blizzards Reaktion auf den Goldhandel mit Dritten in der realen Welt eingeführt. Kurz gesagt: Ein Spieler kann einen WoW-Token (oder mehrere) für echtes Geld (zum Preis von 20 $/17 €) kaufen und ihn dann über das Auktionshaus im Spiel für Gold an einen anderen verkaufen. Der Käufer kann den Token dann gegen 30 Tage Spielzeit für das MMORPG eintauschen oder ihn in ein Battle.net-Guthaben von 15 $/10 € umwandeln, das für den Blizzard Store verwendet werden kann.

Dies ist eine Funktion, die es vielen Spielern ermöglicht, World of Warcraft effektiv kostenlos zu spielen, ihr Spielgold gegen Spielzeit einzutauschen und ihr Abonnement zu verlängern. Mit ausreichend fleißigem Sammeln könnten Sie theoretisch sogar Erweiterungen wie das kommende World of Warcraft The War Within mit der durch das Spielen verdienten Währung „kaufen“ oder diese Einnahmen sogar für andere Spiele wie Diablo 4 oder Call of Duty ausgeben.

Probleme im Zusammenhang mit WoW-Tokens

Dies öffnet leider die Tür zu Bot-Konten, die Gold sammeln und dann einfach bei Wiederholung Spielzeit kaufen können, sodass sie ihr Abonnement kontinuierlich verlängern können, ohne dass aktive Käufe erforderlich sind. Aus diesem Grund hat Blizzard eine Änderung vorgenommen, die bedeutet, dass Sie bald echtes Geld ausgeben müssen, wenn Sie diese Funktion schon länger nutzen.

„Um die Integrität des Spiels zu wahren und den Spielern einen besseren Markt zu bieten, werden wir mit einem World of Warcraft-Update am Dienstag, dem 21. November, die folgende Einschränkung in dieser Region aktivieren“, sagt WoW-Community-Manager Randy ‚Kaivax ‚ Jordan, über Blizzard-Foren.

Nach dem 21. November 2023 muss jeder Spieler, der WoW-Token nicht im Spiel kaufen kann, zunächst mindestens 30 Tage Spielzeit für echtes Geld kaufen und verbrauchen. Dies kann auf jedem World of Warcraft-Konto im Battle.net-Konto des Spielers erfolgen, um sich zu qualifizieren. Sie können weiterhin alle WoW-Tokens verwenden, die Sie bereits besitzen, ohne einen Kauf zu tätigen. Die Beschränkung für den Kauf zukünftiger Tokens gegen Gold wird dadurch jedoch nicht aufgehoben.

Die Auswirkungen von Veränderungen

Die Forderung nach einem Abonnement für einen einzigen Monat ist keine besonders hohe Forderung, kann aber natürlich viele Spieler enttäuschen, die aufgrund verschiedener realer Lebensumstände darauf angewiesen sind, ihre Zeit mit Gold im Spiel zu kaufen. Hoffentlich wird die Änderung dazu beitragen, die Anzahl der aktiven Bot-Konten zu reduzieren oder Blizzard zumindest eine einfachere Möglichkeit zu geben, sie zu erkennen, aber das bleibt abzuwarten.

Wenn Sie bereit für Ihre Spielzeit sind, stellen Sie sicher, dass Sie die besten WoW-Add-ons installiert haben, die Sie im Jahr 2023 verwenden müssen. Wir haben auch unsere WoW Dragonflight-Bestenliste, wenn Sie wieder in Schwung kommen möchten, bevor Worldsoul Saga veröffentlicht und müssen sich mit dem Meta aktualisieren.

Sie können uns auch auf Google News folgen, um täglich Neuigkeiten, Rezensionen und Anleitungen zu PC-Spielen zu erhalten.

Quelle: www.pcgamesn.com