Blizzard hat beschlossen, Warcraft I und II von GOG zu entfernen, der PC-Gaming-Plattform, auf der diese Echtzeit-Strategieklassiker verfügbar waren. Der Schritt folgt auf Blizzards jüngste Veröffentlichung teurer Remaster dieser Spiele, was bei Retro-Gaming-Enthusiasten Bedenken hervorruft. GOG ist jedoch bestrebt, den Zugriff auf ältere Versionen aufrechtzuerhalten und deren Kompatibilität mit modernen Systemen sicherzustellen.
Entfernung von Warcraft I und II aus GOG
Ab dem 13. Dezember werden Warcraft I und II auf Anfrage von Blizzard, jetzt im Besitz von Microsoft, nicht mehr auf GOG erhältlich sein. Diese Entfernung bedeutet, dass Fans dieser legendären Spiele auf teurere Optionen zurückgreifen müssen, da Blizzard seine eigenen Remaster zum Preis von 25 US-Dollar anbietet.
Diese Änderung ist Teil eines größeren Trends, bei dem Unternehmen den Zugang zu günstigeren Originalversionen klassischer Spiele erschweren. Die neuen Remaster bieten zwar eine Verbesserung der Lebensqualität, erhielten jedoch gemischte Kritiken hinsichtlich ihres visuellen Stils, den einige als unattraktiv empfinden.
GOGs Engagement für den Erhalt von Wildtieren
Trotz des Rückzugs hat GOG kürzlich ein Programm zur Erhaltung von Spielen gestartet, das verspricht, den Zugriff auf Originalversionen von PC-Spielen aufrechtzuerhalten und diese an moderne Technologien anzupassen. Dieses Programm umfasst neben Warcraft I und II auch Kulttitel wie Resident Evil und Diablo.
GOG beruhigte seine Benutzer, indem es versicherte, dass diejenigen, die bereits die Warcraft-Versionen auf der Plattform besitzen, weiterhin Updates erhalten und vom technischen Support profitieren werden. Das Unternehmen sagte: „Sobald ein Spiel dem Programm beitritt, sind wir bestrebt, seine Kompatibilität aufrechtzuerhalten, auch wenn es aus dem Store entfernt wird.“ »
Eine Initiative für Spieler
Um den Kauf vor der Entfernung zu fördern, bietet GOG derzeit einen Rabatt von 2 $ auf klassische Versionen von Warcraft an. Das Unternehmen unterstreicht sein Engagement für die Gaming-Community und bekräftigt seine Dankbarkeit für die Zusammenarbeit mit Blizzard bei diesen Titeln.
Obwohl Blizzard Warcraft I und II aus GOG entfernt, bleibt das polnische Unternehmen weiterhin bestrebt, Videospielklassiker zu bewahren und den Benutzern ein dauerhaftes Erlebnis zu garantieren. Es wirft auch Fragen zum Zugang zu Gaming-Klassikern und zur Herausforderung auf, Videospielbibliotheken in der heutigen Landschaft zu erhalten.
Lesungen: 3