Empire of the Ants: ein Maßstab für Echtzeitstrategie
Ein RTS mit 15.000 Einheiten
Echtzeit-Strategiespiele bieten Spielern eine beispiellose Kontrolle über Armeen, die aus Hunderten von Einheiten aus verschiedenen realen Nationen, fiktiven Zivilisationen und sogar dem Tierreich bestehen. Empire of the Ants ist eines dieser Echtzeit-Strategiespiele, bei denen der Spieler das Kommando über eine der größten Armeen der Welt übernimmt: die Ameisen. Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, mit Renaud Charpentier, dem Regisseur des Spiels, zu sprechen, um zu verstehen, was Empire of the Ants so spannend macht.
Eine Zusammenarbeit mit Bernard Werber
Das Team hinter Empire of the Ants arbeitete mit dem Autor der Buchtrilogie zusammen, auf der das Spiel basiert. Charpentier erwähnt die Beteiligung von Bernard Werber, was darauf hindeutet, dass der Autor während der gesamten Entwicklungszeit anwesend war und sogar Ideen einbrachte, die in das Spiel einflossen.
Einzigartiges Gameplay in einem Ameisennest
Was das Gameplay betrifft, können die Spieler die typischen Elemente eines RTS erwarten, nämlich die Kontrolle über ihre Wirtschaft und ihre militärische Macht, jedoch mit der Wendung, sich in einem Ameisennest zu befinden. Sie können Ihre Pheromone verwenden, um Ihre Einheiten zu schützen und sie sogar zu verstärken, sowie ein auf Angst basierendes Pheromon verwenden. Letzteres führt dazu, dass Ihre Feinde entsetzt fliehen, und gibt Ihnen die nötige Gelegenheit, den Angriff zu starten oder sich sogar sicher zurückzuziehen.
Empire of the Ants hat noch kein Veröffentlichungsdatum, aber es gibt eine Steam-Seite, auf der Sie sich die neuesten Updates ansehen und sie sogar zu Ihrer Wunschliste hinzufügen können. Weitere Entwicklergespräche finden Sie auf dem YouTube-Kanal „Shacknews Interviews“.
Quelle: www.bing.com