Kehren Sie in World of Warcraft Classic zur Eiskronenzitadelle zurück

Tauchen Sie ein in das epische Universum von World of Warcraft Classic mit der lang erwarteten Rückkehr der Eiskronenzitadelle! Fans von World of Warcraft Classic haben sehnsüchtig auf die Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums für dieses legendäre Reiseziel gewartet. Dieser beliebte Raid war das Herzstück der Erweiterung Wrath of the Lich King, als das MMORPG seine größte Spielerbasis erreichte. Zugegebenermaßen führte die Einführung einiger Komfortfunktionen im Zuge des Icecrown Citadel-Updates schließlich zu einem Rückgang der Spielerzahl, aber es lässt sich nicht leugnen, dass WoW zu diesem Zeitpunkt seinen Höhepunkt erreichte. Und jetzt hat Blizzard endlich enthüllt, dass Fans von World of Warcraft Classic die glorreichen Tage des Jahres 2009 noch einmal erleben und Arthas Menethil erneut besiegen können.

Der Veröffentlichungstermin für die Eiskronenzitadelle in World of Warcraft Classic ist daher auf den 12. Oktober festgelegt. Zuvor erscheint jedoch am 10. Oktober Patch 3.4.3 für World of Warcraft Classic, der drei neue Dungeons enthält, die uns in die Geschichte eintauchen lassen, die zur Eiskronenzitadelle führt. Egal, ob Sie sich für die Seelenschmiede, die Grube von Saron oder die Hallen der Reflexion entscheiden, bereiten Sie sich darauf vor, auf die Probe gestellt zu werden. Diese Dungeons waren damals eine echte Herausforderung und es scheint, dass Blizzard daran in World of Warcraft Classic nichts geändert hat. Mit diesem Patch wird auch der Zufalls-Dungeon-Finder eingeführt, mit dem Sie ganz einfach einem Dungeon beitreten können, ohne zuerst eine Gruppe gründen zu müssen. Diese Funktion wurde kritisiert, weil sie den sozialen Aspekt, den viele Spieler liebten, wegnahm, aber sie wird das Entdecken von Inhalten für jedermann zugänglicher machen.

Was die Eiskronenzitadelle betrifft, so wird dieser Raid ab dem 12. Oktober verfügbar sein, sodass Sie ein paar Tage Zeit haben, Ihre Ausrüstung in den Dungeons zu verbessern, bevor Sie sich dorthin wagen. Im ICC gibt es zwölf verschiedene Bosse, die auf fünf Flügel verteilt sind. Stellen Sie also sicher, dass Sie Kaffee zur Hand haben, wenn Ihre Gruppe alles auf einmal erledigen möchte. Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der PTR-Patchnotizen für die Eiskronenzitadelle. Einige Korrekturen können jedoch vor der Veröffentlichung des Patches noch geändert werden.

Icecrown Citadel ist der letzte große Schlachtzug im klassischen Wrath of the Lich King und bietet zwölf Bosse, die auf fünf verschiedene Flügel verteilt sind. Das Untere Gericht, an Lord Gargamoelle, Lady Deathwhisper, die Schlacht der Dunklen Jäger, Saurfang der Schänder, die Seuchen, Mephistros, Vilescale und den Rat der Blutprinzen, Lana’thel die Blutkönigin, die FrostWings, Dreamwatch Valithria und Sindragosa und schließlich The Frozen Throne, Arthas Menethil, der Lichkönig. Jeder Flügel ist im Normalmodus und im Heldenmodus zum Testen vollständig zugänglich. Was Anpassungen angeht, gibt es für den heroischen Modus der Eiskronenzitadelle, genau wie für die Prüfung des Kreuzfahrers, eine begrenzte Anzahl von Versuchen. Wenn eine Raid-Gruppe alle Versuche erschöpft hat, muss sie fliehen und kann den Raid diese Woche nicht erneut starten. Derzeit ist diese Zahl auf 50 Versuche für den gesamten Raid eingestellt, was dem Endstand des Versuchszählers in Version 3.3.5 des Patches entspricht.

PTR-Ausrüstungshändler wurden noch nicht mit der Crusader’s Crusader- und Long Crusader’s Trial-Ausrüstung aktualisiert. Das ist Absicht. Wenn Sie die Eiskronenzitadelle testen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Schaltfläche „Charakter kopieren“ auf dem Charakterauswahlbildschirm zu verwenden, um Ihren Charakter aus den Live-Realms zu kopieren und Ihre aktuelle Ausrüstung zu verwenden. Es ist uns wichtig, dass Spieler und Schlachtzugsgruppen für diese Tests ihre eigene Ausrüstung verwenden, um uns dabei zu helfen, bei der Veröffentlichung dieses Inhalts eine realistische Ausgangsbasis für die Leistung der Schlachtzugsgruppe festzulegen. Wir werden den ICC Raid nach diesem ersten Test erneut testen und die Ausrüstungsanbieter möglicherweise mit zusätzlicher Ausrüstung aktualisieren, wenn wir mit den Daten, die wir aus diesem ersten Test erhalten, zufrieden sind.

Patch 3.4.3 führt außerdem bedeutende Anpassungen an der legendären Quest „Shadowmourne“ ein. Um Shadowfrost Shards fallen zu lassen, muss ein Spieler in Ihrer Schlachtzugsgruppe nicht mehr die Quest „The Chipped Throne“ abgeschlossen haben. Die Drop-Rate von Schattenfrostsplittern im 25-Spieler-Modus „Normal“ wurde angepasst, um den Drop-Raten im 25-Spieler-Modus „Heroisch“ zu entsprechen. Der „Endgegner“ jedes Flügels (Saurfang, Lana’thel, Putricide, Sindragosa und der Lichkönig) lässt jetzt im Schwierigkeitsgrad „Normal“ und „Heroisch“ für 25 Spieler einen einzigen garantierten Schattenfrostsplitter fallen. Der Ur-Sarionit wird außerdem einfacher zu erhalten sein und kann beim Frost-Emblem-Händler sowie mit einer neuen Währung erworben werden, die in den Gamma-Protokoll-Dungeons erhältlich ist: Dungeon Titan Rune. Wir werden in Kürze weitere Informationen über das Gamma-Verteidigungsprotokoll und seine Belohnungsstruktur veröffentlichen, also bleiben Sie gespannt auf die Updates!

Schließlich stehen jetzt die Dungeons Forge of Souls, Pit of Sharon und Halls of Reflections zum Testen zur Verfügung. Diese drei Dungeons befinden sich auf dem oberen Balkon der Eiskronenzitadelle in Icecrown. Standardmäßig profitiert die heroische Version dieser Dungeons von den zusätzlichen Belohnungen des Gamma-Verteidigungsprotokolls, bietet jedoch im Gegensatz zu anderen Dungeons in diesem Protokoll keine zusätzlichen Mechaniken oder Schwierigkeitsanpassungen.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, mit der Eröffnung der Eiskronenzitadelle und den neuen Dungeons von Patch 3.4.3 wieder in das Epos von World of Warcraft Classic einzutauchen. Wir sehen uns am 12. Oktober, um uns den Herausforderungen zu stellen, die Bosse zu besiegen und die ganze Intensität dieser denkwürdigen Ära von WoW zu spüren. Bleiben Sie dran, weitere Informationen folgen!

Quelle: www.bing.com