Rangliste aller Aberrus-Bosse in World of Warcraft: Dragonflight

World of Warcraft: Dragonflight, die neueste Erweiterung für das phänomenale MMO, hat dem legendären Spiel mit Klassenaktualisierungen, fesselnden Handlungssträngen und der Einführung des Drachenreitens (vielleicht das beste Feature, das nie vorgestellt wurde) neues Leben eingehaucht. Auf hohem Niveau sind es jedoch die schwierigen Raids, die Spieler dazu bringen, sich einzuloggen, wenn alle anderen Inhalte ausgeschöpft sind. Auch in dieser Hinsicht hat uns Dragonflight bisher nicht enttäuscht.

Magmorax

Auf dem Papier hätte Magmorax genauso fesselnd sein sollen wie Sludgefist in Castle Nathria: eine anspruchsvolle DPS-Herausforderung, die perfekte Präzision erfordert, um einem brutalen Timer zu begegnen. Leider hat das Gesamtgleichgewicht von Aberrus seine Vorteile gehabt, aber Magmorax ist bei weitem das eklatanteste Opfer dieses Gleichgewichts. Aufgrund einfacher mathematischer Probleme waren viele Mechanismen dieses Kampfes letztendlich leicht zu übersehen. Andere Kämpfe mögen frustrierender sein, aber die tragische Geschichte von Magmorax birgt ungenutztes Potenzial. Der vielleicht beste Kampf des Überfalls wurde zu einem unvergesslichen Ereignis.

Angriff auf die Zaqali

Dies ist ein Kampf, der alle seine Versprechen gehalten hat, aber das ist nicht unbedingt eine gute Sache. Frühe Beta-Testberichte deuteten darauf hin, dass der Angriff auf die Zaqali ein frustrierender Kampf und eine langwierige Zwischensequenz werden würde und dass sich mit der endgültigen Veröffentlichung kaum etwas geändert hätte. Gegen Ende des ersten Teils eines Raids kommt es häufig zu einem seltsamen, skurrilen Kampf, und dieser scheint definitiv in diese Dynamik zu passen. Dieser Kampf wird irgendwann in Vergessenheit geraten und in der Landwirtschaft nur gelegentlich zu einem verheerenden Misserfolg führen. Es bestand jedoch Potenzial, diese Konfrontation einzigartig und positiv zu gestalten, doch leider war dies nicht der Fall.

Vergessene Erfahrungen

Ratsschlachten sind in World of Warcraft manchmal erfolgreich, manchmal erfolglos. Sie können mehrere interessante Mechaniken einführen und die Fähigkeit einer Gilde, mehrere Probleme unter einen Hut zu bringen, auf die Probe stellen. Wenn diese Elemente nicht gut zusammenpassen, können leider viele Mechaniken ignoriert werden, wenn der Kampf zu einfach ist oder Chaos verursacht, das möglicherweise die Gilden auseinanderreißt. „Forgotten Experiments“ pendelt nicht unbedingt zwischen Extremen, wird aber nicht als einer der besten Ratskämpfe der Spielegeschichte in die Geschichte eingehen.

Kazzara, die Höllenschmiede

Einen ersten Chef zu kritisieren ist ziemlich schwierig. Solange es im Farmmodus nicht zu viele Pausen gibt, die den Kampf verlangsamen, sollte es relativ einfach sein. Fast jeder Spieler, der sich an dem Raid beteiligt, sollte den ersten Boss besiegen, und es ist verständlich, dass das einfach ist. Tatsächlich wird es sogar gefördert. Kazzara ist ein ziemlich einfacher Kampf ohne besonders problematische Mechanik, aber er verdient Bonuspunkte für seine sehr coole Grafik. Bosse, die im Farmmodus einfach sein sollen, sind immer dann besser, wenn sie im Kampf angenehm anzusehen sind.

Amalgamkammer

Eines der coolsten Dinge an Aberrus ist der Schattenflammenaspekt. Viele der frühen Kämpfe sind von leuchtenden Purpur- und Orangetönen geprägt, die Neltharions Sturz in die Verderbnis der Leere symbolisieren. Die Amalgamkammer bietet eine atemberaubende visuelle Darstellung dieser Effekte sowie der grausamen Experimente des Drachen, der entgegen jeder Logik zu Todesschwinge werden sollte. Außerdem ist es ein ziemlich lustiger Kampf, der für einen ersten Boss im Raid nicht allzu frustrierend ist.

Rashok

Da sich Magmorax als enttäuschender DPS-Lauf im Stil von Patchwerk erweist, positioniert sich Rashok am anderen Ende des Spektrums. Der Kampf bestraft, wie er sein sollte, ohne überwältigende Mechaniken, die die Spieler davon abhalten, sich auf das Verursachen von Schaden zu konzentrieren. Jeder Raid braucht einen Kampf, bei dem die Spieler auf der DPS-Anzeige konkurrieren können, ohne dass ein bisschen zusätzliche Gier den Raid-Abend durch wiederholte Misserfolge völlig ruiniert. Dieser Kampf ist einschüchternd, sollte aber im Farmmodus trotzdem Spaß machen, was immer ein großes Plus ist.

Zskarn

Dieser Boss ist wahrscheinlich die Überraschung des Raids, da nur wenige Leute damit gerechnet haben, dass Zskarn so viel Spaß machen würde. Während sein Platz im Raid normalerweise ein harter, aber befriedigender Kampf mit vielen Mechaniken wäre, muss Blizzard eine gute Balance finden. Glücklicherweise scheinen sie mit Zskarn einen guten Kompromiss gefunden zu haben. Die Meinungen zu diesem Boss können jedoch je nach Stufe der Gilde, die diesem Feind gegenübersteht, unterschiedlich sein. Zskarn ist die erste Mauer, auf die Spieler in diesem Raid stoßen, und in einem insgesamt leichter zugänglichen Raid für weniger erfahrene Gruppen kann dies als großes Problem für einen so einflussreichen Titel angesehen werden.

Echo von Neltharion

Was für ein cooler Kampf. Von der Optik über die einzigartige Mechanik bis hin zum Schwierigkeitsgrad ist Echo of Neltharion vielleicht der Kampf, der vom Betatest bis zum Endergebnis am weitesten fortgeschritten ist. Das Entfernen der klassenbasierten Mechanik war eine enorme Verbesserung seit dem Testen. Wäre es dabei geblieben, wäre Echo of Neltharion für Gelegenheitsgilden ein echtes Durcheinander gewesen. Stattdessen wurde mehr Herausforderung auf weniger Mechaniken konzentriert, wodurch ein unterhaltsamer und strafender Endgegnerkampf entsteht.

Schuppenkommandant Sarkareth

In ein paar Jahren könnte Sarkareth als Chef gelten, den man leicht vergisst. Aufgrund der allgemeinen Schwierigkeitsreduzierung benötigte Sarkareth im Rennen um den World First nicht besonders viele Versuche von den Top-Gilden. Es gab auch keine Fehler oder absurden Balanceänderungen, die Nerfs oder nennenswerte Korrekturen erfordert hätten. All die Dinge, die einen Chef für den zufälligen Beobachter unvergesslich machen, fehlten. Für diejenigen, die diesen Kampf tatsächlich erlebt haben, ist Sarkareth jedoch einer der besten Endgegner seit langem. Sauber, anspruchsvoll, mechanisch einzigartig und interessant: Sarkareth ist ein außergewöhnlich gut gestalteter Kampf, dessen Wirkung durch seine Einfachheit und seinen Spaß möglicherweise eingeschränkt wird. Einer der vielen Triumphe in World of Warcraft: Dragonflight.

Abschluss

Dragonflight brachte mit seiner fesselnden Geschichte, Klassenaktualisierungen und der Einführung des Drachenreitens eine neue Sicht auf World of Warcraft. Auch Raids, die für Spieler eine große Herausforderung darstellen, werden den Erwartungen mit beeindruckenden und unvergesslichen Bosskämpfen gerecht. Obwohl einige Kämpfe enttäuschend waren, boten andere eine einzigartige Mechanik und ein unvergessliches Gameplay. World of Warcraft: Dragonflight ist ein Erfolg.

Quelle: www.bing.com